Der Schatz im Silberberg – Abenteuerdownload für Deadlands: Reloaded

Der Titel „Der Schatz im Silberberg“ lässt bereits erahnen, dass sich dieses „Deadlands: Reloaded“-Abenteuer ein wenig an Karl Mays „Winnetou I“ anlehnt (adaptiert und verfilmt als „Der Schatz im Silbersee“). Auch hier dreht es sich um einen skrupellosen Gauner der davon ausgeht, dass jeder Indianer irgendwo einen großen Schatz verborgen hat. Um an diesen Schatz zu kommen geht der Schurke über Leichen. Hier betritt nun das Aufgebot die Bühne. Im Idealfall stehen sie den Indianer bei, aber vielleicht wollen sie auch selber den Schatz im Silberberg finden und so verdammt reich werden …

Das Abenteuer steht als Download im PDF bereit, mit einer Dateigröße von 112 KB und einem Umfang von 2 Seiten: Klick mich, Marshal!

3 Kommentare

  • Pingback: DL:R-Abenteuer - Blutschwerter

  • Johnny Goes to War

    „Karl Mays “Winnetou I” anlehnt (adaptiert und verfilmt als “Der Schatz im Silbersee”).“ Eh – nein? SiSS und Winnetou I sind zwei Bücher und zwei Filme. Wie bei May-Verfilmungen üblich, haben letztere nur sehr begrenzt mit ersteren zu tun.

    Aber es sind zwei getrennte Werke.

  • Da im Zentrum das Abenteuer steht, habe ich nur kurz ausgeführt woran ich mich orientiert habe. Meine Grundaussage ist dennoch korrekt – jedenfalls in meinen Augen. Meine Auffassung muss niemand teilen, aber ich kann gerne kurz ausführen, was mein Gedankengang zu der Sache ist.

    Den Verweis auf den Film schrieb ich, da heutzutage viel mehr Leute etwas mit den Filmen anfangen können, als mit den Büchern. Immerhin laufen die Karl-May-Filme jährlich im Fernsehen, vor allem zur Weihnachtszeit. Und mir ist auch bewusst, dass die Filme nur wenig mit den Romanen zu schaffen haben. In meinen Augen zählen die Romane für die May-Verfilmungen der 60er Jahre mehr als Ideengeber und grobe Handlungsvorgaben.

    Mit dem Abenteuer angelehnt habe ich mich allerdings an das Buch „Winnetou I“. Dort kommt es ja zum Ende hin zu einem tragischen Überfall (der Schurke verfolgt die Indianer zum Nugget Tsil, Winnetous Vater und Schwester sterben). Es gibt auch Mays Roman „Der Schatz im Silbersee“, der für mich bei „Der Schatz im Silberberg“ eine kleinere Rolle spielte. Es ist ja auch kein bis ins Detail ausgearbeitetes Abenteuer, sondern nur ein „Two-Sheet“.

    Die Verfilmung „Der Schatz im Silbersee“ ist für mich wiederum eine Adaption beider Romane, wobei ich die Einflüsse von „Winnetou I“ wiederum als dominanter bewerte, da Old Firehand und Tante Droll im Film keinen Auftritt haben, allerdings Sam Hawkens. Sam ist für mich eine der prägenden Figuren in „Winnetou I“. Ich gebe zu, meine Gewichtungen sind subjektiv. Aber das war nun einmal mein Gedankengang. Und diesen in den Artikel vollständig einfließen zu lassen, hielt ich für unnötig. Mit meinem Kommentar ist das aber nachgeholt. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert