26 Tipps zum Bombenentschärfen

Ein jeder kennt die Situation aus dem Alltag: Du sitzt auf der Toilette und liest in Ruhe Deine Zeitung, Du fährst gemütlich Bus oder steigst müde in Dein Auto – und genau da hat der fiese Schurke eine Bombe platziert. Dein Partner will die Bombe entschärfen, aber wie? Schnell das Pokerdeck bemüht und eine Karte gezogen!

Joker Zieh noch zwei Karten!
Ass (schwarz) Schneide den blauen Draht durch.
Ass (rot) Nimm das Zündplättchen weg.
König (schwarz) Nimm die kleine Ampulle aus der Vorrichtung.
König (rot) Klemm den Schlagbolzen fest.
Dame (schwarz) Entferne das Messingohr mit dem Zünder.
Dame (rot) Klemm was zwischen den kleinen Bolzen und die Ampulle.
Bube (schwarz) Zieh den Sprengkörper ein Stück aus der Vorrichtung.
Bube (rot) Kühl die ganze Bombe um zehn Grad Celsius herunter.
10 (schwarz) Klemm einen festen Gegenstand zwischen die Sprungfeder.
10 (rot) Löse die beiden Muttern an der Seite mit einer Linksdrehung.
9 (schwarz) Drehe die Zentralschraube drei mal nach Rechts.
9 (rot) Mach ein organisches Material um den dünnen Draht.
8 (schwarz) Neutralisiere den chemischen Zünder mit Seifenlauge.
8 (rot) Überbrücke die beiden Pole an der Unterseite.
7 (schwarz) Leg einen Magnet auf die kleine Metallplatte.
7 (rot) Tausch die beiden großen Ampullen aus.
6 (schwarz) Klemm einen Draht zwischen die eckigen Messingstücke.
6 (rot) Leg den kleinen Schalter an der Oberseite um.
5 (schwarz) Zieh den silbernen Kontakt aus dem Sprengkörper.
5 (rot) Benetze die ganze Bombe mit Öl.
4 (schwarz) Entferne die kleine runde Messingplatte.
4 (rot) Drück sehr schnell ein Stück Metall zwischen die mittleren Ampullen.
3 (schwarz) Bohr ein kleines Loch in die große Ampulle und lass die Flüssigkeit ablaufen.
3 (rot) Schraube vorsichtig den Schlagbolzen ab.
2 (schwarz) Verbinde den blauen Draht mit dem gelben Draht.
2 (rot) Schneide den roten Draht durch.

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert