50 Fathoms – 5 Dinge die zu beachten sind
50 Fathoms gilt als eines der Big-5-Settings für Savage Worlds und bietet eine der besten Plot-Point-Kampagnen. Um so größer die Freude für waschechte Savages als Prometheus Games das Setting übersetzte. Das Teil liegt nun als PDF- und Druckausgabe auf Deutsch vor. Doch bevor es in See zu stechen gilt, sind einige Dinge zu beachten.
Scheinbar wurde für die Übersetzung die alte Ausgabe des Settings herangezogen und nicht die von Pinnacle überarbeitete Fassung, die 50 Fathoms Explorer’s Edition. Nur so sind wohl einige Fehler in der deutschsprachigen Ausgabe zu erklären.
1. Karte von Caribdus
Die Karte der Spielwelt ist sehr wichtig. In der PDF-Ausgabe des Settings liegt sie allerdings nur in der englischsprachigen Fassung vor (jedenfalls in meiner bei PG gekauften). Es gibt dennoch eine offizielle digitale deutschsprachige Fassung. Leider ist diese bei Prometheus Games nicht im Downloadbereich gelistet, liegt beim Verlag aber online vor und ist hier zu finden: Link!
2. Die Fertigkeitenliste
In der Fertigkeitenliste ist noch Mumm aufgeführt. Doch diese Fertigkeit ist weggefallen. Stattdessen gibt es nun Nachforschung in der Liste.
3. Scurillians
Hier wurde in der Übersetzung ein wichtiger Absatz komplett vergessen, der auf die Namen dieser skurrilen und fantastischen Rasse eingeht.
Names: Scurillians have single short names that always end with an “s” sound: Equais, Sachas, Kalsas, Weavas. Scurillians do not have last names.
Quelle: 50 Fathoms Explorer’s Edition
Namen: Scurillians haben stets einen kurzen Namen, der mit einem S-Laut endet: Equais, Sachas, Kalsas, Weavas. Scurillians haben keinen Nachnamen.
Quelle: Vorschlag meinerseits
4. Die Spitzhacke
Im Settingbuch wird der Schaden der Spitzhacke mit Stä+2 angegeben. Das ist natürlich falsch, denn den fixen Schadensbonus gibt es schon lange nicht mehr. Der richtige Schaden beträgt Stä+W6.
5. Munitionspreise
In der deutschen Ausgabe wird der Preis für Schuss (mit Pulver) mit $1 angegeben. Er beträgt laut 50 Fathoms Explorer’s Edition allerdings $2.
Update vom 14. Juli 2018
Heute (14. Juli 2018) wurde vom PDF die Version 1.01 veröffentlicht, in der sämtliche Punkte von PG überarbeitet wurden. Also nichts wie die Segel setzen und die aktuelle Ausgabe kapern, um auf dem aktuellen Stand der Dinge zu sein. Für den schnellen und kompetenten Service gibt es natürlich den Daumen-Hoch-Hai!