Abenteuer im Cthulhu-Mythos – Abenteueraufhänger logischer als gedacht
Seit sehr langer Zeit leite ich die Nyarlathotep-Kampagne „Masks of Nyarlathotep“ (Chaosium Inc.), die im Deutschen als „In Nyarlathoteps Schatten“ (Pegasus Spiele) bekannt ist. Derzeit befinden sich die Charaktere in Afrika, um dort dem Kult ein Schnippchen zu schlagen. Dabei hat sich die Gruppe einen kleinen Vorsprung erarbeitet, bis dramatische Ereignisse eintreten. Allerdings kam heraus, das Stücke eines hilfreichen Artefaktes in anderen Teilen der Welt gelandet sind.
Eines befindet sich in Ägypten und wurde bisher von den Charakteren (und somit auch den Spielern) übersehen. Ein anderes befindet sich in China – wo die Gruppe erst noch hinmöchte. Die Zeit reicht allerdings nur für eine Reise, die Spieler hätten aber gerne beide Teiles des Artefakts in ihren Händen. An dieser Stelle wird es jetzt etwas Meta.
Der Plan sieht nun vor, das die Charaktere nach Ägypten reisen und eine Kopie ihres Tagebuchs (tatsächlich führt die Gruppe real ein Tagebuch als edles Hardcover) nach Schanghai zu Freunden schicken. Text: HABEN INFORMATIONEN BETREFFEND CARLYLE EXPEDITION STOP BRAUCHEN ZUVERLÄSSIGES ERMITTLERTEAM STOP PAECKCHEN MIT INFORMATIONEN FOLGT PER POSTSCHIFF STOP
Da denkt man immer, was das für ein abgenutzter Abenteueraufhänger ist: Ein Telegramm, in dem ein alter Freund um Hilfe bittet und verwirrende Aufzeichnungen, Karten und Fotos schickt. Aber im Grunde genommen ist die Sache dann doch logisch und vernünftig.
Und damit die Sache nicht in die Hände von unerfahrenen NSC gelegt wird, sieht der Plan vor, dass sich die Spieler neue Charaktere erschaffen, die dann der Sache in China nachgehen (allerdings um einen Rang niedriger als die Hauptcharaktere). Eine ziemlich unkonventionelle Vorgehensweise, aber gleichzeitig auch ziemlich gewitzt und großartig. ich bin gespannt, wie sich die Sache entwickelt.