Das Schwarze All – Verschollen auf Alak Alpha

dasa-logo-page

Es ist vollbracht – und es ist kein Aprilscherz. Pünktlich zum 1. April 2013 wurde das Abenteuer Verschollen auf Alak Alpha online gestellt, ein sogenannter One File für Das Schwarze All. Es handelt sich dabei um eine Hommage an deutsche Rollenspiele und Science-Fiction-Serien, die mich in meiner Jugend und Kindheit begleiteten. Und die sicherlich auch die anderen Mitglieder des Kreativ-Teams beeinflussten.

Das Schwarze All entstand aus einer Schnapsidee heraus, die sich innerhalb weniger Stunden zu etwas handfestem mauserte und sich in meinem Kopf festsetzte. Dabei war es mehr als der Gedanke daran ein Setting zu schreiben oder ein weiteres Abenteuer meinem Portfolio zuzufügen, sondern auch wie schnell ein größeres Projekt zu stemmen sei. Vor allem ein Projekt, das aus mehr als einem PDF bestehen sollte.

Das Ziel war der zweite Quartalsanfang und somit blieben nur wenige Wochen. Das Kreativ-Team hatte ein Dokument mit den wichtigsten Ideen und Begrifflichkeiten ausgearbeitet, auf die ich aufbauen konnte. Der Rest wäre dann Brainstorming und Dialog innerhalb des Teams. Allerdings lastet die meiste Arbeit natürlich auf dem Projektleiter und Autoren. Einige Stolpersteine waren im Vorfeld nicht abzusehen (Krankheit, Trauerfall) und bremsten das Projekt zeitweise. Glücklicherweise galt es nicht eine finale Version zu erstellen, sondern erst einmal eine Beta-Fassung des Abenteuers.

ga01vaaa

Eine Beta bietet einige Vorteile. Während eine finale Version in Stein gemeißelt ist, können in eine Beta noch Ideen und Kritik aus der Community einfließen, sehen Menschen Fehler, die dem Team entgangen sind. Es ist ein lebendiger Prozess, der sehr konstruktiv sein kann. Die Erfahrungen aus dieser Beta fließen dann auch in eventuelle Nachfolgeprodukte ein, die dann bereits einem erarbeitetem Standard entsprechen können.

Die ersten Gehversuche von Das Schwarze All wurden auf Google+ unternommen. Später kam noch ein Facebook-Profil hinzu und schlussendlich eine eigene Homepage, um die Downloads zu platzieren. Leider gab es einige Leute, die unsere Idee tatsächlich für einen Scherz hielten, was unter anderem auch am Datum lag. Allerdings ist der 1. April nun einmal der Quartalsanfang und jedes spätere Datum hätte den für mich wichtigen Test verwässert.

Unser Team hielt sich auch erst einmal bedeckt, obwohl sicherlich der ein oder andere User ahnte wer dahinter steckte. Aber schlussendlich ist es besser als ein Verbund aufzutreten der mit einer Stimme spricht, als sich in Einzelteile zu zerlegen. Zumal noch nicht ersichtlich war, wer genau was machte oder wie stark involviert sein würde oder überhaupt als Ansprechpartner galt.

Anfangs stand kurz die Überlegung im Raum, ein eigenes System zu entwerfen. Aber das ist zu kompliziert und heutzutage unnötig. Es gibt sehr viele gute Systeme mit fairen Lizenzen. Also lag die Entscheidung nahe, auf ein funktionierendes System zu setzen. Bei so vielen Savages im Team fiel die Wahl natürlich leicht. Allerdings steht noch immer der Plan, Das Schwarze All auch anderen Systemen zugänglich zu machen. Den es gibt als ein schönes Rollenspielsystem auf der Welt. Schlussendlich wird die Beta und er damit verbundene Aufwand eigen ob und wie sich das am besten realisieren lässt. Ich persönlich liebe die Idee, werde sie aber notfalls auf dem Altar der Realität opfern. Hier heißt es abwarten.

Für ein No-Budget-Projekt haben wir einiges auf die Beine gestellt. Neben einigen sehr schönen Illustrationen von Lothar Bauer, konnten wir sogar einen Soundtrack zusammenstellen, der uns von Seismic Cosmic zur Verfügung gestellt wurde. Designer, Cutter und auch Admins ließen sich einspannen. Deswegen gibt es neben dem normalen Download-Angebot sogar kleine Goodies wie Schlüsselanhänger, Ohrstecker und Ohrringe.

Das nächste Ziel ist eine finale Version des Abenteuers, dann soll eine Druck-Auflage erstellt werden. Das gedruckte Abenteuer wird es zum Selbstkostenpreis per Vorauskasse geben, denn das können wir wirklich nicht kostenlos anbieten. Was anschließend folgt, steht in den Sternen. Aber wir haben bereits einige Ideen …

Das-Schwarze-All-Homepage

dasa-schlusselanhangerdasa-ohrsteckerdasa-ohrringe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.