F.B.I. 1.2 – Ente süß sauer
Die Episode „Ente süß sauer“ (im englischen Original „Sons of China“) war als großer Knaller angekündigt, der durch grandiose Verfolgungsjagden überzeugen sollte. Ohne zu viel zu verraten, dass hat er auch.
Die Folge beginnt im verschneiten Aspen. Man sieht das Team auf einem einsamen Berggipfel in schwindelerregender Höhe. Es gibt eine wacklige Berg-Tal-Bahn, ein paar Drachenflieger und Ski, die an der Wand lehnen. Im Hintergrund rauscht das KGB heran, um F.B.I. auszuschalten. Suzy Sue (gespielt von der sexy Eeleye Anne) ballert mit einem Raktenwerfer auf den Gipfel, es gibt einen Erdrutsch inklusive Lawine und der Berggipfel rast auf alle Beteiligten hinab. Im letzten Augenblick springt F.B.I. mit den Drachenfliegern in den Abgrund, während Bruce mit den Ski den Steilhang hinabspringt …
[youtube Yam61RxY62E]
Das Team befindet ich nun in Chinatown. In dieser Folge sind Bruce, Suzy, Jennifer und Fanatic mit von der Partie. Den Kontakt hat mal wieder Anna Bella Cecilia Domingo vom Radiosender K.A.C.K. hergestellt. F.B.I. soll im Restaurant „Peking Ente“ Mister Sing Sing treffen. Der arbeitet und lebt dort mit seinem Sohn Fu Kung und seiner Tochter Klingeling – beides Teenager. Außerdem hat er noch Probleme mit unbekannten Schutzgelderpressern, die in letzter Zeit die Gegend unsicher machen. Die Gangster haben schon einmal sein kleines Restaurant aufgemischt und wollen am Abend wieder vorbeikommen. Das Team entschließt sich nun, Sing Sing zu helfen. Da Fanatic glaubt er sei Pavarotti und Lieder von Frank Sinatra zum Besten gibt, veranstaltet F.B.I. für den Abend ein kleines Konzert in der Peking Ente.
Bruce versteckt einen Kassettenspieler im Klavier, Fanarotti singt und wedelt mit seinem weißen Schal, Jennifer spielt die Bedienung und Suzy versteckt sich mit ihrem Scharfschützengewehr auf der Toilette. Dann kommen auch schon die drei Gauner reingeschneit – Ping Peng, Bang Bang und Ka Wumm – und sind ziemlich stinkig wegen dem Konzert. Bruce bleibt allerdings locker bis „New York, New York“ vorbei ist, dann setzen die ersten Töne von Michael Jacksons „Beat it“ ein und Bruce haut Ping Pengs Kopf andauernd aufs Klavier.
Fanarotti haut mit seinem Takstock Bang Bang ein Staccato um die Ohren, während Suzy aus dem Klo stürmt und aus der Hüfte Ka Wumm in den Fuß schießt und Jennifer mehrmals kräftig zuhaut. Die drei Gangster sind erst einmal versorgt und werden ein wenig unter Druck gesetzt, bis sie alles ausplaudern und versprechen Chinatown zu verlassen.
F.B.I. bekommt nun raus, dass Mister Boss Chef der Schutzgelderpresser ist, eine Wäscherei vier Häuser weiter betreibt und ganz groß in die organisierte Kriminalität einsteigen will. Nun macht sich Fanarotti erst einmal auf den Weg in einer Rischka, um die Wäscherei auszuspionieren. Dabei sieht man tolle Nachtaufnahmen von Chinatown und Chinesen in Kimonos mit Schulterpolstern.
Fanarotti berichtet dem Team nun von seinen Beobachtungen und F.B.I. beschließt Hot Pants zu basteln und dort zu deponieren. Damit sind natürlich die heißen Höschen von Suzy gemeint, die sie mit Sprengstoff und Fernzünder versieht. Hier sieht man auch kurz Slappy, wie er Suzys Werkzeug im Maul hält. Einfach köstlich.
Bruce bringt nun die Hotpants und sein Hemd in die Wäscherei. Sofort bandelt er mit den beide süßen Wäscherinnen an und eist sie bei Mister Boss los. Der will glücklicherweise alleine sein, um wichtige Geschäfte zu erledigen. Kaum am F.B.I.-Mobil angekommen, liefert sich Klingeling – die unheimlich auf Bruce steht – einen Chickenfight mit den beiden Angestellten. Bruce kann die Sache natürlich schlichten, da fällt auf, das Fu Kung verschwunden ist. Sofort ist klar, das Mister Boss Sing Sings Sohn Fu Kung entführt hat.
F.B.I. braust sofort los und stürmt die chinesische Wäscherei. Suzy Sue und Favarotti schalten die auftauchenden Ninjas aus, während Bruce ins Büro flitzt und den auf einen Stuhl gefesselten Fu Kung findet. Mister Boss ist hinten aus dem Fenster geklettert und flieht auf einem Motorroller. In diesem Augenblick trifft Suzy die Hot Pants und alles fliegt in die Luft. Doch im letzten Augenblick kommen alle aus dem Gebäude. Puh!
Bruce stellt Fu Kung auf den Gepäckträger eines weiteren Motorrollers und nimmt die Verfolgung auf. Suzy und Jennifer setzen sich ins Wohnmobil und brausen hinterher, während Favarotti in eine Rischka springt und den Chinesen Wing Wing zu Höchstleistung antreibt. Die wilde Jagd geht nun durch ganz Chinatown bis in den Park hinein. Unterwegs muss Bruce auf ein Fahrrad umsteigen, aber auch hier balanciert Fu Kung (gespielt von einem gewissen Jackie Chan) kunstvoll auf dem Gepäckträger.
Mister Boss rast nun über den Nachbau der Golden Gate Bridge und lässt die Brücke hinter sich einstürzen. Für F.B.I. kein Problem. Jennifer springt mit dem Wohnmobil über eine Rampe, während Suzy aus der Hüfte in die Reifen schießt. Fanarotti hält einfach auf das Ufer zu, Wing Wing fällt vorne weg und Fanarotti wird – wie mit einem Katapult – auf die andere Seite geschleudert und fängt dabei den Koffer mit den Beweisen. Wuha! Bruce fährt einfach durch das fußhohe Wasser des Bachs durch und bleibt vor Mister Boss stehen. Fall erledigt …
Die Folge hat mir sehr gut gefallen, da sie einfach alles geboten hat. Vor allem die knapp angezogene Eeleye Anne ( eine gebürtige Texanerin und ehemalige Miss USA) mit ihren Kurven ist einfach WOW. Besonders lustig waren die Einlagen von Fu Kung. Ich denke, dieser Chan wird noch die ein oder andere Rolle bekommen. Ein biegsames Kerlchen.
In der Yellowpress gibt es übrigens ein Interview mit Bjoern Ass. Dort wird er darauf angesprochen, ob er es bereut damals die Rolle in „Raiders of Lost Ark“ („Jäger des verlorenen Schatzes“) abgelehnt zu haben, so wie Tom Selleck. Bjoern Ass meinte darauf hin: „Tom Selleck? Der besitzt so viel Sex-Apeal wie eine Meeres-Nacktschnecke. Zitieren Sie mich ruhig.“ Die beiden scheinen sich noch immer nicht zu mögen.
Nach dem Pilotfilm definitiv die beste Folge!