F.B.I. 1.0 – Funky Bastard Innocents – Pilotfilm (1)

Ein Pilotfilm hat immer etwas Besonderes an sich. Charaktere werden vorgestellt, man lernt die Bösewichte kennen und kann sich einen Eindruck vom Stil einer Serie machen. Das ist natürlich auch bei F-B.I. der Fall.

Im Piloten geht es darum, dass Adam Anderson zur USA-Leichtathletik-Mannschaft gehört, die 1984 in Tommyknocker Town bei der Leichathletik-WM antritt. Adam ist Bodybuilder und soll von seinem Trainer und Arzt gewzungen werden, zu dopen. Das kommt für den schwarzen Hünen natürlich nicht in Frage und er nimmt über die Radiomoderatorin Anna Bella Cecilia Domingo Kontakt mit F.B.I. auf, um Hilfe zu bekommen. Anna arbeitet immerhin bei dem Radiosender K.A.C.K. und ist bekannt für ihre Enthüllungsreportagen.

Mit dem F.B.I.-Wohnmobil und dem roten Lotus Excel fahren Jenny Law (Miri-Am Kay), Fanatic (Carl. C. Ace) und Bruce Darlington (Bjoern Ass) in die Stadt, um sich im Park mit Adam zu treffen. Beim füttern der Enten und einem gemeinsamen Hot Dog mit Softdrink, erklärt der muskulöse Schwarze worum es geht. Natürlich verspricht das F.B.I. zu helfen, obwohl sie wissen, dass ihnen das FBI auf den Fersen ist. Immerhin ist der Verkäufer am Hot-Dog-Stand verkabelt.

Mit FBI-Mann John Montgomery Baxter im Nacken, recherchiert F.B.I. erst einmal und mischt sich unter die Leute. Im Zeitungsarchiv kommt Jenny dahinter, dass Teamarzt Benjamin Bingo in Wirklichkeit Dieter Dobinski-Reuter heißt und aus der DDR stammt. Hier scheint also noch mehr Leute im Hintergrund ihr dreckiges Spiel zu spielen, als alle glauben.

Fanatic nutzt die Gelegenheit, um Hühnerfüße einzukaufen und – in einen schwarzen Umhang gekleidet – im Stadion die Vorbereitungen für die Eröffnungsfeier zu beobachten. Dabei kommt er auf die geniale Idee sich als Seelsorger des nigerianischen Leichtathletikteams auszugeben und nennt sich M’Baba Mubambo. So ist es ihm ein Leichtes Zutritt zu bekommen und sich umzuschauen.

Derweil nimmt sich Bruce Darlington im „Four Seasons“ eine Suite und macht den Mädels schöne Augen, bevor er Kontakt mit seinem alten Kumpel und Sportreporter Eddy Fingers aufnimmt. Mit Hilfe von Eddy besorgt Bruce Presseausweise, mit denen F.B.I. an der Eröffnungsfeier teilnehmen kann.

F.B.I. sucht nun im Wohnheim der US-Mannschaft das Gespräch mit Adam, der sehr besorgt ist, sich aber darauf freut als Flaggenträger die Mannschaft ins Stadion zu führen. Er ist froh, dass F.B.I. schon große Fortschritte gemacht hat. Von den Beziehungen von Trainer Charles Clementine zur Stasi oder dem KGB weiß er nichts.

Also gibt sich F.B.I. bei Clementine nun als Sprecher der nigerianischen Leichtatheltikmannschaft aus. Bruce ist betont cool und erklärt, das Nigeria bei der nächsten WM gerne ein schlagkräftiges Team aufstellen möchte und noch einen Trainer sucht, der unkonventionelle Wege kennt, um den Erfolg zu sichern. Clementine meint daraufhin, das sei kein Problem und mit Doping kennt er sich aus. F.B.I. kommt nun zum Schein mit Clementine ins Geschäft.

Kaum zurück bei den heißen Mädels am Büffet erfährt Bruce, dass Adam noch eine Runde im Park joggt, um sich auf die Eröffnungsfeier vorzubereiten. Von Clementine weiß er allerdings auch, dass Adam eine Abreibung verpasst bekommen soll. Die Zeit drängt.

Leider ist Fanatic gerade unterwegs, um im Stadion Hühnerfüße zu verteilen und weiter an seiner geschraubten Adam-Anderson-Voodoopuppe zu basteln. Ein Projekt, dass Fanatic sehr am Herzen liegt.

Also rasen Jenny und Bruce in den Park, um Schlimmes zu verhindern. Sie kommen gerade rechtzeitig um zu sehen, dass das nigerianische Schützenteam zwei dunkle Vans parkt, um noch ein wenig zu trainieren. Moment mal? Nigerianisches Schützenteam? Nigeria tritt bei der WM doch gar nicht an!

Misstrauisch geworden macht sich Jenny daran, die Sportschützen mit ihren automatischen Pistolen abzulenken. So schindet die redebegabte Pflichtverteidigerin genug Zeit, damit Bruce Adam abfangen kann. Das bekommen die Schläger natürlich mit und rennen nun ebenfalls los. Jenny schaltet natürlich sofort und klaut einen der Vans, um für weitere Verwirrung zu sorgen.

Eine clevere Idee, denn nun macht die Hälfte der Sportschützen kehrt und verfolgt nun im zweiten Van Jenny. Bruce und Adam nutzen die Verwirrung, um ebenfalls zum Parkplatz zu laufen. Dabei schäkert Bruce kurz mit einigen Joggerinnen und bietet sie, die Verfolger abzulenken. Die Girls erfülle Bruce gerne die kleine Bitte und ziehen blank. Mit ihren großen Brüsten verwirren sie die Schläger. Zeit für Bruce und Adam, um ebenfalls die Verfolgung aufzunehmen.

Jenny braust nun über den Highway, schießende Verfolger im Nacken. Um den Verkehr nicht zu gefährden rast sie mit dem Van eine Brücke hoch. Verdammt, die ist noch nicht fertig! Und die Verfolger sind kurz hinter ihr! Und Bruce ist kurz hinter den Verfolgern!

Bruce Darlington überlässt nun Adam das Steuer und lehnt sich mit seiner Knarre aus dem Wagen. Nicht umsonst ist der Frauenheld für seinen langen und harten Lauf bekannt. Doch diesmal muss er sich im letzten Augenblick zurückziehen und sein Schuss geht am Ziel vorbei.

Einer der Gangster ist darüber allerdings so erschrocken, dass er seine Pistole versehentlich abdrückt und auf den Fahrer schießt. Der Van rast nun durch die Leitplanke, knallt auf den Boden überschlägt sich drei mal und explodiert in einem grandiosen Feuerball. Geschafft!

Bruce, Jenny und Adam fahren nun zurück. Sie haben glücklicherweise Schlimmeres verhindert und es wird Zeit, sich auf die Eröffnungsfeier vorzubereiten.

In der Suite tauschen sich die Freunde die Informationen aus. Da klopft es an der Türe und eine junge und gutaussehende Blondine kommt zu Besuch. Es handelt sich um Gina Hill, die Arzthelferin von Doc Bingo. Verzweifelt erklärt sie, dass Bingo und Clementine ihre Pläne geändert haben. Sie wollen Adam nicht mehr zum Dopen überreden, sondern den Bodybuilder aus dem Weg räumen. Deswegen haben sie in Adams US-Flagge eine Zeitbombe versteckt …

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert