HoE:R – Des Wurms Zug #07 – Der Überraschungswurm

Nach den letzten Ereignissen mit den Untoten, war es nun Zeit ein wenig aufzuräumen. Leider in kleiner Unterbesetzung, aber Savage Worlds verträgt auch problemlos kleinere Gruppen. Diesmal waren an Charakteren dabei: Spirf (der Unheilprediger), Lucy (die Wanderhure) und Annika (das RoboCopGirl).

Während das restliche Team bereits nach Junkyard zurückmarschierte (als Erklärung im Spiel), streiften die drei verbliebenen Helden des verstrahlten Westens durch die Ruinen der Stadt. Sie waren auf der Suche nach einem großen Loch im Boden. Immerhin waren einst Truppen aus Denver durch die Rockies bis nach Logan vorgestoßen, bevor sie gestoppt werden konnten.

Aus dem TANZ DER KRÄHEN
Asche liegt auf den Straßen.
Der Tod erhebt sich voller Zorn.
Der Krähe Schlag fegt alles fort.

Das Bohrloch war schnell gefunden. Das Trio stieß in die Dunkelheit vor und wieder zurück. Verdammt! Niemand hatte eine Taschenlampe dabei. Also improvisierte Annika aus Fundstücken etwas: Kinderwagen – Scheinwerfer – Autobatterie – Zackfertig!: Schiebbare Taschenlampe.

Mit dem neuen Ausrüstungsgegenstand wurde dann der Tunnel durchsucht. Tatsächlich, da war der gigantische Hellstrommebohrer. Und er schien auch noch intakt zu sein, wie eine Untersuchung ergab. Die Reaktorbatterie war unbeschädigt, allerdings brauchte der Bohrer eine neue Tankfüllung. Dann stünde einer Inbetriebnahme aber nichts entgegen.

Spirf, Lucy und Annika durchsuchten nun die restlichen Fahrzeuge und auch die Ausrüstung im Tunnel. Neben ein paar Kleinigkeiten und Munition, stießen sie auf einen Einwegraketenwerfer. Na, das war mal ein wertvoller Fund. Und um ehrlich zu sein, das Ding stellte sich später als verdammt nützlich heraus.

Das Trio beschloss im Bohrer zu übernachten. Am nächsten Morgen ging es dann zurück nach Junkyard. Tja, nur kamen sie gar nicht erst aus Logan heraus. Ein Mojave Rassler hielt auf die Stadt zu. Zufall oder suchte das Vieh etwas?

Spirf, Lucy und Annika versuchten dem Wurm aus dem Weg zu schleichen, aber der Unheilsprediger vermasselte es und der Rassler hielt auf ihn zu. Also rannten die drei zu den verminten Häusern und ein jeder kletterte auf eines der Dächer. Da schob sich der Wurm auch schon in Richtung Spirf und freute sich auf sein Futter. Von Lucy und Annika hatte er noch nichts bemerkt. Würden sie Spirf sich selbst überlassen, wer sollte es ihnen bei solch einem Feind schon übel nehmen? Aber nein, die Mädels mischten sich ein.

rattlerCollage Rassler unterwegs basierend auf An Interpretation of the Mongolian Death Worm by Dirkx CC BY-SA 1.0

Da so ein Rassler eine verdammt dicke Haut besitzt, bringt das allerdings nicht viel. Lucy überlegte kurz den Raketenwerfer einzusetzen, rechnete sich aber keine große Chance aus, den Wurm zu verletzen. Da hatte sich dieser auch schon Annika geschnappt und zog sie in Richtung seines Mauls. Für Lucy war das eine hervorragende Gelegenheit, doch noch zu schießen: Mitten zwischen die Tentakeln, dorthin wo es weich war.

Der Treffer fand tatsächlich sein Ziel und zerfetzte große Teile des zentralen Nervensystem des Rasslers. Der war zwar nicht ganz ausgeschaltet, aber schwer verletzt. Annika, die ebenfalls eins abbekommen hatte, wandte sich aus den Tentakeln und ging auf Abstand. Sie feuerte mit ihrem Colt Peacemaker, wurde wieder geschnappt und schaltete im letzten Augenblick das Vieh mit einem Schuss in den Rachen aus. Da kam auch schon Spirf herbeigeeilt – just in dem Augenblick, als die übernatürliche Essenz des Mojave Rasslers förmlich explodierte. Sie drang in Spirf ein und begann ihn zu verändern. Ein Teil der Macht des Wurms war auf ihn übergegangen …

So endete die Spielsitzung. Ein spannender Kampf, der durch den Mut von Lucy und Annika entschieden wurde – und dem Zufallsfund eines Raketenwerfers. Da in Deadlands – Hell on Earth: Reloaded jeder in den Vorteil eines Coups kommen kann, war Spirf der große Nutznießer. Er verfügt jetzt über das Monstermerkmal Graben, allerdings mit einem Wahnsinnstempo (in seinem Fall 50″) – falls man nach Originalregeln geht. Die sind aber (vor allem in diesem Bereich) ziemlich bescheiden, um es höflich auszudrücken. Deswegen wird das Tempo nach unten korrigiert. Trotzdem bleibt es eine tolle Fähigkeit. Und meine Spieler haben ihren ersten großen Wurm erledigt. Cool!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.