MC3 – Dark Symmetry Campaign: 02) Die Creeps sind zurück
Obwohl Mutant Chronicles 3rd Edition ein komplexes System ist und die Dark Symmetry Campaign einige große Lücken hat, machen Systeme und Kampagne großen Spaß. Das liegt nicht nur am verdichteten Setting und der europäischen Sichtweise, sondern auch an den miteinander verwobenen Elementen. Das wird sehr schön durch die Charaktererschaffung per Lifepath deutlich: Man bekommt zwar nicht immer was man möchte, aber dafür eine spannende Geschichte. Falls man sich denn auf den Lifepath einlässt. Für mich als Spielleiter ergibt sich jedenfalls der Umstand, dass die Charakter bereits von Haus aus genug Spielstoff mitbringen, um sie feste in den Hintergrund einzuspinnen und aus ihren kleinen und großen Geschichten Abenteuer zu gestalten.
Bevor ich in den Spielbericht einsteige, werden hier die vier Hauptdarsteller vorgestellt:
Officer Harrison Spencer (Capitol, männlich, 39 Jahre, ledig)
Kartellermittler. Als Sohn eines Managers in Capitol hat auch Harrison früh die Karriereleiter erklommen. Als er dann jedoch immer mehr unlautere Machenschaften entdeckte und drohte mit hinein gezogen zu werden, beschloss er die Korruption zu bekämpfen und schloss sich der Polizei als Kartell-Ermittler an. Dabei hat er sich einige Feinde gemacht, und einige Freunde gedeckt. Und es gibt jemanden, der ihn erpresst.
Officer Mario DiMonti (Bauhaus, männlich, 31 Jahre, verlobt)
Niederer Adeliger aus dem Hause Borgia, geboren in Gotland, Luna. War lange Zeit professioneller Fahrer und ging als Fahrer zu Luna PD. Opern-Fan und – für den Moment – involviert mit Melissa de Vent, einer Dame von Stand, hohem Stand und Sängerin an der Städtischen Bauhaus Oper zu Luna (aktuell wird “Die Ketzerin vom Mars” aufgeführt).
Ian McNasty (Imperial, männlich, 43 Jahre, ledig)
Clan Oakenfist. 19 Jahre als Bodyguard beim Militär, 3 Jahre als Beat Cop und 5 Jahre als Knochenbrecher beim Yard. Ian war nie der Hellste und hat im Laufe seiner Karriere zu viel an den Kopf gekriegt. Die Gelenke sind hin, die Knochen kaputt, die Nase Matsch und die Zähne falsch. Aber für Luna PD wird es schon noch reichen.
Kenta Zenbashi (Freelancer, männlich, 35 Jahre, liiert mit Hitomi Watanabe)
Einst ein aufstrebender Akademiker im medizinisch-chemischen Bereich, wird der geradlinige Kenta von seinen Freunden nur Kato genannt. Da er sich in seinem alten Job als plastischer Chirurg langweilte und sich obendrein für einen begnadeten V-Mann, Verwandlungskünstler und Ninja hält, wechselte er kurzentschlossen zur Luna PD um seiner eigentlichen Berufung nachzugehen (zum Leidwesen seiner krankhaft ehrgeizigen Hitomi).
SPOILER: Nachfolgender Spielbericht stellt sozusagen einen „Live-Mitschnitt“ dar, der während dem Spiel angefertigt wurde. In der Hitze des Gefechts achtet natürlich niemand darauf korrekt und stilsicher zu schreiben. Und, wie es sich für einen Spielbericht gehört, sind Spoiler unvermeidlich. |
„4-7, 4-7. Menschen am Boden. Möglicherweise durch Beschuss. Ecke Florence Avenue und Pointer Street. Übernehmen Sie mit größter Vorsicht.“
Nach ca. 9 Minuten kommen wir mit voller Sirene und Blaulicht am Einsatzort an.
Ein teurer Bauhaus Sportwagen ist dort zerschossen am Straßenrand, Blut sickert heraus. Lauter Waffenläufe sieht man aus gegenüberliegenden Fenstern und es sind Leute mit Waffen in Nebenstraßen. Wagen 1 stellt sich quer, damit der Medic raus kann und sehen kann, ob noch jemandem zu helfen ist, Wagen 5 stellt sich so, daß die Bordwaffen die Bewaffneten gut erreichen können.
Fahrer und Beifahrer sind beide tot. Sie tragen Gang-Symbole, aber von einer Gang aus einem Nachbarbezirk, der Wilson-Street-Gang, die hier eigentlich nichts verloren hat. Im Fond liegen Plastiktüten mit diversen Pillen herum. Der Beifahrer hat unter seinem Sitz einen kleinen Koffer mit jeder Menge Capitol-Dollars. Mit etwas Aufwand werden der Geldkoffer und die Pillen sichergestellt.
Keine Ausweis- oder Fahrzeugpapiere festzustellen, dafür aber einen M13 Bolter mit Magazin, sowie zwei Piranha-Pistolen. Sonstige Spuren sind nicht zu sicher. Wir fordern einen Wagen an, um die Leichen abzutransportieren, sowie einen Abschleppwagen für den Sportwagen. Die Kollegen brauchen ca. 30 Minuten, bis sie eintreffen. Der Wagen wurde u.a. von MPs und Scharfschützengewehren beschossen.
Spencer und DiMonti gehen zum Wohnblock, um ein paar Zeugen zu befragen. Elizabeth und Washington Major. Die Creeps haben sich in den Wohnungen versteckt und eine junge Frau als Köder rausgeschickt die angeblich Drogen kaufen wollte Dann haben die Creeps das Feuer eröffnet.
Die sichergestellten Materialien werden protokolliert.
Der Wagen könnte repariert werden (20 Assets in Werkstatt, 13 Assets für Ersatzteile beim Selberbasteln).
DiMonti hinterlässt eine Nachricht an Dom Toretto, dass er ihn sprechen will.
DiMonti geht die Protokolle der anderen Einheiten durch. Die Gang-Übergriffe begannen an der Grenze von Cheapside, die Creeps hatten anfangs nicht reagiert, erst als die Gangs ins Kerngebiet vorgedrungen sind, haben die Creeps aktiv zurückgeschlagen. Es sind Gangs aus allerlei anderer Bezirke auf dem Vormarsch auf das Creeps-Territorium.
Spencer unterhält sich mit den anderen Streifen. Die Informationen aus Nachbarbezirken müßten über Amtshilfe oder direkte Befragung in anderen Revieren eingeholt werden. Die Kollegen haben bestätigt, dass die Creeps sehr passiv waren – u.a. weil die Creeps ihrerseits in anderen Bezirken unterwegs waren. Sie waren in ihren eigenen Bezirken kaum präsent.
Commander Dickson kommt zu Spencer: Angeblich hätte Spencer die Eheleute Washington “bezahlt” dafür, dass sie eine gefällige Aussage gemacht haben. Sie haben sogar eine Audio-Aufnahme dabei. Der Commander erklärt er habe das erst einmal „geregelt“, aber Spencer soll vorsichtiger sein.
Auf Streife beschließen wir, zuerst den “Briefträger” Brock aufzusuchen. Er ist derzeit in Prospect Layers – wo auch Lydia Miller verschwunden ist. Miller ist eine seiner Kunden, er hat sie schon seit Wochen, 8 bis 12, nicht mehr gesehen. Zu den verschwundenen Kindern, er weiß nicht, wo oder wie sie verschwunden sind. Die Creeps waren mal eine Zeit lang verschwunden, aber das hatte andere Gründe. Sie sind nicht in andere Bezirke vorgedrungen. Vor einem halben Jahr sind sie “abgetaucht”, waren regelrecht weg vom Fenster. Daher haben die anderen Gangs gesehen, dass sie hier “schwach” sind.
Ihr Verhalten hat sich geändert. Anfangs hatten sie Aufklärung betrieben, nun schlagen sie zurück – und zwar mit militärischer Präzision.
Auszug aus „Die Ketzerin vom Mars“
3. Aufzug, Recitativ
Doch die Bruderschaft, was vermag sie für mein Glück?
Gibt sie mir Glauben, Lieb‘ und Jugend je zurück?
Verflucht seist du auf ewig, eitles Menschenherz,
Verflucht die Kette, das gläubige Band
Von Menschenglück und Menschenschmerz!
Verflucht, was uns mit Trug umspannt,
Des Kardinals Macht, der Seele Trieb,
Verflucht sei Glück, sei Ruhm und Macht!
Der Hoffnung Fluch und Fluch der Lieb‘,
Fluch dir Geduld!
Dunkle Symmetrie herbei! Herbei zu mir!
Hier zur Ergänzung etwas mehr Details zu Mario DiMonti (meinem Charakter in dieser Kampagne), wie sie sich aus der Charaktererschaffung über den Lifepath ergaben:
MARIO DIMONTI
Bauhaus
Niederer Adel (Haus Borgia)
Alter: 31
Milieu: Luna City
Region: Gotland
Ausbildung: Technische Grundausbildung (B1-2) – Ereignis: Schlechte Gesellschaft einer jugendlichen Autoknackergang.
1. Laufbahn: Pilgerfahrt – Ereignis: Guter Unterhändler
2. Laufbahn: Lastwagenfahrer (Technisch) – Ereignis: Verdächtigt einem Schmugglering (seiner jugendlichen Autogang) anzugehören, wurde von einem Bruderschaftsvertreter rausgehauen.
3. Laufbahn: Lastwagenfahrer (Technisch) – Ereignis: Bei der Arbeit als Fahrer für Konzertveranstaltungen von Haus Philippe erlangte er beste Kontakte ins Show-Business; als versucht wurde eine Opern-Diva zu entführen, vereitelte er diese Untat und entdeckte seine Neigung Verbrechen aufzuklären und zu verhindern.
4. Laufbahn: Luna PD Detektiv – Ereignis: Heiße Liebesbeziehung über alle Standesgrenzen hinweg mit der Opern-Diva Melissa DiVent. Diese ist natürlich als verletzliche Person auch eine Last für die Arbeit als harter Bulle.
Hintergrund:
Religiös, Anhänger der Bruderschaft, Pilger. Opernfan, Fahrer aus Leidenschaft, versiert in guter Gesellschaft.
DiMonti und Ian McNasty (Imperial) waren an Bord als die CSS CLASS (Capitol Space Ship) aus dem Orbit abstürzte. Beide entdeckten in den Trümmern unter den Überlebenden einen schwer verletzten ketzerischen Selbstmordattentäter und konnten ihn ausschalten, bevor er die Reste noch wegsprengen konnte.
Die Eltern von DiMonti und dem Freelancer Kenta Zenbashi waren beide in geheime Geschäfte verstrickt, die nicht gut liefen. Beide Paare verschwanden spurlos in der gleichen Nacht. Zenbashi und DiMonti ermittelten zusammen, um die Hintergründe herauszufinden: Sind die Eltern untergetaucht, entführt oder tot? In den Unterlagen eines bekannten Hackers, der vor einigen Jahren während seiner Haftstrafe verstarb, gab es einige Verbindungen zum Falcone-Prozess. Doch Don Luigi Falcone schweigt bis heute!
Aktuell besteht die Stamm-Mannschaft aus zwei Wagen samt Besatzungen:
Wagen 1 – McNasty (Imperial) und Zenbashi (Freelancer, Ex-Mishima)
Wagen 5 – DiMonti (Bauhaus, Haus Borgia) und Spencer (Capitol)