Mein Rollenspieljahr 2019
Zum Ende des Jahres hin ein paar Eindrücke, Daten und Erkenntnisse aus meinem Rollenspieljahr 2019. Diese dürften an sich nur für mich wirklich aufschlussreich sein, aber vielleicht kann kurioserweise auch jemand anderes etwas damit anfangen – oder sich etwas Kurzweil mittels Lesen verschaffen.
Erst einmal komme ich zu den Spielsitzungen 2019, an denen ich beteiligt war. Da mir die Gesundheit erneut und auch wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, sind es ein paar weniger als tatsächlich möglich gewesen wären.
Insgesamt war ich an 145 Spielsitzungen beteiligt. Das sind jedenfalls diejenigen die ich noch zusammenbekommen habe. Kann sein, dass mir ein paar entfallen sind. Die Einträge sind nach der Anzahl der Spielsitzungen sortiert. „SL“ und „S“ zeigen an, ob ich als Spielleiter oder als Spieler an der Spielrunde teilgenommen habe.
- Mutant Chronicles – Dark Legion 30 SL
- 50 Fathoms Savage Worlds 21 S
- Infinity: Quatronic Heat 16 S
- City of Mist 10 S
- Hellfrost Savage Worlds 10 SL
- Sword & Sorcery 9 S
- Necropolis 2350 Savage Worlds SWADE 7 SL
- Eine Mythosspielrunde (System und Titel sind noch gedeckelt) 7
- Deadlands: Reloaded Savage Worlds 5 SL
- Kaiserstadt Savage Worlds 5 SL
- Uranium Fever 5 S
- Mass Effect Savage Worlds SWADE 3 SL
- Night Shift 3 S
- Honor + Intrigue 3 S
- Savage Starfinder – Savage Worlds SWABE 3 SL
- Dungeons & Dragons – Das Erwachen der Runenherrscher 3 SL
- Fate Turbo – Die Weihnachtswichtel im Neuland 1 SL
- Lost Colony Savage Worlds SWADE 1 S
- Sword of Cepheus 1 S
- Lexx Occultum 1 S
- Kalandor 1 S
Auf der Macherseite konnte ich leider nicht so aktiv sein wie ich wollte (wie Eingangs beschrieben: die leidige Gesundheit). Das ist um so ärgerlicher, da ich mich mit einigen Produkten mal mehr und mal weniger bereits auf der Zielgeraden befinde. Dazu zählt der Abschluss von Das Schwarze All, ein größeres Ding zu Lovecrafts Mythos, ein Pulp Setting zur Savage Worlds Abenteuer Edition und eine Abenteuerkampagne zu Barbarians of Lemuria. Alles derzeit im Schneckentempo.
Fast alle Spielrunden haben mir große Freude bereitet und wenn ich eine TOP 3 der besten Spielrunden erstellen müsste, ich könnte es nicht.
Unter den Spielrunden befinden sich auch einige Kampagnen (mal mehr und mal weniger lang), von denen einige 2019 ein Ende fanden. City of Mist war großartig, obwohl ich das Regelsystem nicht mag. Aber mein SL (Paul) hat das hervorragend ausgeglichen. Infinity: Quatronic Heat ging ebenfalls zu Ende und hat mir ebenfalls großen Spaß gemacht. Hier sagt mir eigentlich das Setting nicht ganz zu, aber erneut konnte mein SL (Frank) das hervorragend ausgleichen. Ebenfalls zu Ende ging die Hellfrost-Kampagne, die ich monatlich in der Taverne geleitet habe. Sie war oft chaotisch, aber stets unterhaltsam. Auch hier hatte ich meinen Spaß.
Unter dem Strich bin ich ganz zufrieden. Obwohl ein paar Spielrunden nicht zustande kamen, waren es doch mehr als genug. Da ich 2019 als SL sogar einen TPK hatte, konnte ich mich auf der lokalen Killliste nach vorne schieben und führe dort mit 8 Punkten.
Update 03. 01. 2020: Auf der Silvesterfeier mussten wir feststellen, dass SL Björn einen großen TPK vergessen hatte und somit wieder in Führung liegt. Ich wurde also erneut auf den 2. Platz verwiesen.
Ich hoffe, dass es mir im nächsten Jahr besser geht und ich endlich meine Projekte abschließen kann, um dann auch etwas Neues beginnen zu können. Was die Spielrunden angeht, da wäre es natürlich super Niveau und Anzahl zu halten, aber selbst bei ein paar Spielrunden weniger kann ich ganz zufrieden sein.
2020 möchte ich auf jeden Fall meine MC3-Kampagne Die dunkle Legion weiterführen. So lange wie meine Spieler brauchen (sie stecken überall ihre Nase rein), wird der Abschluss der Kampagne noch etwas auf sich warten lassen. Für die Tavernenrunde ist Deadlands: Reloaded geplant, worauf ich mich bereits freue. Ich hoffe, dass das Setting gut ankommt und etwas länger gespielt wird. Außerdem hoffe ich, dass ich Necropolis 2350 zu einem Ende bringen kann (terminlich ist das nicht so einfach) und gehe davon aus, dass wir bei 50 Fathom im nächste Jahr das Finale erleben. Einer meiner SL (Björn) hatte dieses Jahr für mich die Krankheitsvertretung in der Taverne gemacht und ein Cthulhu-Abenteuer mit Realms of Cthulu geleitet. Dieses leitet er 2020 hoffentlich nochmals und ich wäre dann als Spieler dabei.
An dieser Stelle verabschiede ich dann das Jahr 2019 und wünsche unserer Szene einen guten Rutsch und ein gutes Rollenspieljahr 2020!