Savage Worlds: Charakteraufsteller für die SWABE

Diesmal gibt es für alle Savages einen Charakteraufsteller, der vor allem für den Einsatz auf Cons. Stammtischen, für Einsteiger und auch die Vergesslichen gedacht ist. Der Aufsteller wird auf DIN A4 ausgedruckt und dann zwei mal gefaltet. Dadurch bekommt er ausreichend Stabilität. Jedenfalls genug, um zumindest einen Spielabend zu überstehen.

Vorne auf dem Charakteraufsteller kommen die wichtigsten Eckdaten hin und es ist noch genug Platz, um die Aktionskarte für die Initiative zu platzieren. Auf der Rückseite habe ich dann im Stil des alten Überlebensleitfadens ein paar Erklärungen hingepackt. Natürlich auf die „Savage Worlds Abendteuer Edition“ angepasst und um die Seitenangabe zu den detaillierten Regeln ergänzt. Dabei ist mir aufgefallen, wie unglücklich die neue deutsche Ausgabe ist. Mal von dem falschen Seitenverweis im Index abgesehen, störe ich mich diesmal an dem Begriff „Herausfordern“. Mir als Regel-, Setting- und Abenteuerschreiber geht es ja nicht nur um eine möglichst wortgetreue Übersetzung, sondern auch um eine gute und brauchbare Übersetzung, mit der ich gute Texte schreiben kann. „Herausfordern“ ist dahingehend grottig und rangiert bei mir direkt hinter „Aufsparen“. Davon ab, nachfolgend der Downloadlink. Viel Spaß damit.

SWABE Charakteraufsteller PDF

Update: Einem kurzen Chat mit Michael Mingers (Ulisses) nach, wird dieser den Fehler im Index korrigieren. Nice.

Update 2: Der Charakteraufsteller wurde um Fernkampfoptionen erweitert. Das PDF enthält nun auch zwei Varianten. Die erste Variante besteht aus Seite 1 und 2, die ausgedruckt, gefaltet und bei Bedarf ineinander geschoben werden können. Die zweite Variante hat alle Infos auf einer Seite (Seite 3), sollte der Stabilität wegen aber auf dickeres Papier oder auf Karton gedruckt werden.

2 Kommentare

  • Danke! Die Karte an den Aufsteller zu lehnen sollte auch bei größeren Tischen mit allerlei Zeug drauf für Übersicht sorgen – ich bin nicht so der größte Freund vom Runterzählen. Mal sehen, ob sich jeder seine Karte merken kann 😀
    Würde sich für die Kampftipps vielleicht noch Platz für Deckung finden? Unsere Tischrunde ist eher fernkampffixiert.
    Wäre es denn sehr verwirrend, einfach ganz dreist „Austricksen“ zu schreiben und auf die Regeln vom Herausfordern zu verweisen? Mit „Lauf einfach weg“ statt „Führe einen Rückzug aus“ klappt das ja auch.

  • Wenn ich noch Deckung hinzunehme, dann wird leider alles noch kleiner. Und es soll ja halbwegs lesbar bleiben. Ich könnte allerdings einen „Spickzettel“ machen, den man in das gefaltene Blatt rein- und rausschieben kann. Ich schreibe das mal auf meine To-do-Liste zum drüber Grübeln. ^^

    Das mit „Austricksen“ habe ich mir auch schon überlegt, aber ich möchte trotz allem irgendwie möglichst nah am Original bleiben. Wenn ich zu viel ändere, dann erkennt am Ende niemand mehr das System wieder. 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert