Savage Worlds – Das Schwarze All: Auf der Zielstrecke zum Buch

Auch wenn es immer wieder einmal etwas ruhiger um Das schwarze All wird, sind wir doch stetig daran am werkeln und verfolgen den Plan, die Savages mit einer Printausgabe zu beglücken. Da alle Beteiligten in ihrer Freizeit an dem Setting arbeiten, zog es sich leider ein wenig. Aber wir schwenken gerade auf die Zielgerade ein – will heißen, ein passendes Kickstarter-Projekt steht kurz vor seiner Veröffentlichung.

Das schwarze All ist ein Science-Fiction-Setting mit viel Humor, aber dennoch handfesten Regeln. Es ist aus deutscher Sicht geschrieben und nimmt liebevoll die ein oder andere Sache auf die Schippe. Denn selbst wer keine Lust auf eine Spielrunde Das schwarze All hat, der soll zumindest Lesespaß haben.

Eine weitere Besonderheit des Settings ist, dass es kein Savage-Fan-Setting ist, sondern ein offizielles Lizenzprodukt. Das schwarze All ist dahingehend sogar das erste originäre deutsche Setting.

Wir haben mit viel Spaß an der Freude an Das schwarze All geschrieben, sind mit ÜLGA einen steinigen Weg geflogen und bald am Ziel. Der Settingband ist abgeschlossen und druckbereit (es gibt sogar schon einige gedruckte Bücher in einer exklusiven Gründerausgabe), Karten liegen vor, Bennies wurden testweise gelasert und einige andere Sachen mehr. Und sobald der Kickstarter live geht, gibt es natürlich noch weitere Nachrichten auf diesem Blog.

Nachfolgend aber erst einmal ein Blick auf die noch eingeschweißte Gründerversion. Sie unterscheidet sich kaum von der Endfassung, die später ähnlich aussehen wird.

Und noch ein Bild von den Arbeiten an den Bennies, die wir erstellen. Hier handelt es sich um ein frühes Testexemplar, um zu sehen ob die Sternenpunkte gut zu setzen sind. Die Endfassung besteht später aus schwarzem Plastik mit weißer Galaxie. Wir haben allerdings auch mit Bennies aus Holz experimentiert.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.