Savage Worlds: Gentlemen’s Edition Revised – Taschenausgabe

gertaMit der „Savage Worlds: Gentlemen’s Edition Revised – Taschenbuchausgabe“ (GERTA) legt Prometheus Games eine sehr günstige Variante des aktuellen Savage-Worlds-Grundregelwerks (GER) nach. Die Regeln sind identisch, aber bei der Aufmachung gibt es gewaltige Unterschiede. Vor allem an der Preisschraube wurde ordentlich gedreht, um einen regelrechten Kampfpreis durchzudrücken. Somit werden jetzt auch die Rollenspieler erreicht, die ganz nach dem Motto „Geiz ist geil“ losziehen, denen Rollenspielregelwerke nicht viel wert sind oder die sich kein teureres Regelwerk leisten können. Ob wir hier eine positive Entwicklung haben, sei dahingestellt.

Um den Zielpreis von unter zehn Euro zu erreichen, musste natürlich gestrichen werden. Das bedeutet keine Farben, dazu Klebebindung und ein Softcover. Außerdem flog das Spielleiterkapitel aus dem Buch raus und es gibt nur noch eine Savage Tale im Buch („Der Leib des Osiris“). Somit richtet sich die GERTA eher an Spieler und erfahrene Spielleiter. Der Wegfall der Seiten und ein neues Layout sorgen jedenfalls für viel Einsparpotenzial. Die GERTA ist zwar weniger hübsch als die GER, aber trotzdem recht ansehnlich. Bei den Illustrationen gibt es nun Lücken und sie sitzen nicht immer perfekt. Trotzdem präsentiert sich dem Leser keine Textwüste, sondern ein abwechslungsreiches und gut lesbares Regelwerk. Da wurde sehr gute Arbeit geleistet.

Auch inhaltlich hat Prometheus Games am Regelwerk gearbeitet und im Vorfeld die Fans mit eingebunden, um kleine Fehler oder undeutliche Regelpassagen zu finden und zu korrigieren. Die Regeln sind zwar noch immer die alten, aber sie sind jetzt sauberer und eindeutiger. Aber wie es nun einmal so ist, kratzt die GERTA zwar an der Perfektion einer Taschenbuchausgabe, aber es fehlt noch das kleine Quäntchen, um den Olymp vollends zu erklimmen.

So fehlt in der Tabelle der Handicaps leider ein Seitenverweis auf die passende Beschreibung, der bei den Talenten allerdings vorhanden ist. Das ist aber nur ein Schönheitsfehler. Ärgerlicher ist da schon eine fehlende Überarbeitung der Macht „Schnelligkeit“. Die kann des Textes wegen nämlich falsch ausgelegt werden, weil von „handeln“ und „Aktionen“ die Rede ist. Wer nicht ganz in der Materie steckt vergisst schnell einmal, dass er sich bei dieser Macht auch jeweils Bewegen kann („Bewegen“ gilt als freie Aktion). Das ist aber – ehrlich gesagt – Kritik auf sehr hohem Niveau.

Ein wirklicher Schnitzer stellt nur die fehlende Einarbeitung der Fahrzeugbewaffnung dar. Laut Errata der englischsprachigen Originalausgabe („Savage Worlds Deluxe“) gibt es da nämlich einige Änderungen. So fehlt in der GERTA die 20mm-Kanone und weisen die 25mm-Kanone, die 40mm-Kanone und die 76mm-PAK/-PBK(UdSSR) einige falsche Spielwerte auf. Das ist ein wirklich grober Schnitzer. Jedoch nur für die, die Fahrzeugbewaffnung einsetzen möchten.

Die hervorragenden Regeln sind natürlich identisch mit der „Savage Worlds: Gentlemen’s Edition Revised“, kommen in der schlanken GERTA aber nochmals einen Tick flotter daher. Vor allem der Preis ist unschlagbar, denn hier wird ein vollwertiges und auf dem Markt bewährtes System angeboten. Top!

Copyright © 2013 by Günther Lietz, all rights reserved

Savage Worlds: Gentlemen’s Edition Revised
Taschenausgabe

Taschenbuch: 232 Seiten
Prometheus Games (2012)
ISBN-13 978–3941077232, 232 Seiten
Offizieller Verkaufspreis 9,95 EUR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert