Taysals Rollenspielpreis (TaRop) 2013

Zum Jahresende lasse ich die vergangenen Monate gerne Revue passieren (das bedeutet, sich intensiv an etwas zu erinnern) und wähle meine Highlights des vergangenen Jahres. Bestimmte (private) Kategorien ehre ich dann manchmal an meinem Geburtstag oder an Silvester. 2013 gehe ich im Bereich Rollenspiel allerdings einen anderen Weg. Dieses Jahr vergebe ich in 10 Kategorien den Taysal Rollenspielpreis – kurz TaRop.

Ich bin keinesfalls allwissend, aber ich treibe mich in Foren und auf Blogs herum. Ich sehe Videos, höre Podcasts und bin oft auf dem Online-Rollenspielstammtisch. Ich habe viele Online-Runden geleitet und spielte auch in vielen mit, um neue Systeme kennenzulernen und auszuprobieren. Was ich selbst gesehen habe oder mir von anderen zugetragen wurde, habe ich als Nominierung gewertet. Die Meinung anderer habe ich aufgenommen und reflektiert, sie sozusagen als Jurywertung mit in meine Überlegungen aufgenommen. In letzter Instanz entscheide natürlich ich – und ich bin mit meinen Entscheidungen ganz zufrieden.

Doch genug der Worte, kürt die Sieger!

tarop-2013

Bestes Abenteuer
Star Wars Rollenspiel: Am Rande des Imperiums – Einsteigerset

swrpg_beginner_cover
Copyright (c) Heidelberger Spielverlag

Für seinen Aufbau, seine Ausstattung und die Qualität seiner Illustrationen. Es steht nicht nur Einsteiger drauf, sondern es taugt tatsächlich für Einsteiger.

Bestes System
Deadlands – Hölle auf Erden

deadlands-holle-auf-erden
Copyright (c) Uhrwerk Verlag

Ein klassisches, bewährtes System, zudem ein Spiel aus der bekannten Deadlands-Reihe, dass die Meta-Story weitertreibt und die Deadlands in Richtung Zukunft führt.

Bestes Cover
Der Gott der Xo’Artal – Grüne Hölle 3

der_gott_der_xoartal
Copyright (c) Ulisses Spiele

Alle Informationen die es erst einmal grundlegend braucht und ein Motiv, dass einfach nur für Schrecken sorgt und gelungen die Urängste des Menschen anspricht. Dieses Monster ist einfach grausig anzusehen.

Bester Verlag
Ulisses Spiele

ulisses-logo

Schnelle Reaktionen, ein Umdenken im Umgang mit der Community, relative Transparenz, dauerhafte Unterstützung bekannter Reihen, Mut zu Neuem und der neue Umgang mit Medienplattformen wie Youtube.

Beste Community
Google+ Rollenspieler (deutschsprachig)

G+ Rollenspieler Community

Schnell gewachsen, wenige, aber gute Skandale, Materialschlachten und Informationen. Systemübergreifend, verlinkend, bunt, spannend und umgänglich.

Bester Videokanal
purpltntcl (Durchgeblättert)

durchgeblattert

Spannend, informativ und sympathisch. Bereit zum Nach- und Umdenken, bereit zum Umblättern und oft in der richtigen Länge.

Bester Podcast
Polyeder Podcast

polyeder-podcast

Themen zu Rollenspielen, mit einem sympathischen Duo und einem unerreichten Schmäh im Klang. Unterhaltsam, dauerhaft und kurzweilig.

Bester Blog
Arkanil.de

arkanil

Kontrovers, offen, mutig und bereit auch mal einen Strauß auszufechten. Denkt nach, zum Nachdenken und denkbar gute und aktuelle Themenauswahl.

Bester Event
Gratisrollenspieltag

grt

Für die Werbung zum Hobby und den harten Einsatz Rollenspiel unter die Leute und an die Spielerschaft zu bringen. Verlagsübergreifende Aktion, die verbindet und die Lust am Spiel fördert.

Bestes Produkt international
Numenera

numenera
TM and © 2013 Monte Cook Games, LLC

2013 in aller Munde, ein grandioses Kickstarter-Projekt, eine wahnsinnig hohe Überfinanzierung, ein gewaltiger Hype und tolle grafische Aufmachung. Außerdem vollkommen überschätzt, aber trotzdem sehr gut, spannend und unterhaltsam; ein Spiel, das großen Spaß macht.

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert