TF-Missionsbericht (09) – Verrat in den eigenen Reihen

Kaum der Katastrophe entronnen, machten sich Strow, Lengel und Goldbluhm auf den Weg zum Camp Aral. Herschel blieb erst einmal zurück, um die Nachhut zu bilden. Vorsicht war nun oberste Priorität.

Automatisches Update auf die PDMe von Langbaum, Georgievski und Würstli:

Informationen aus dem Ratsarchiv

Im Jahre 2176 wurde die Zuflucht 5 von Mitgliedern einer Organisation namens Konföderation aufgesucht und man verlangte die „Befreiung“ der Bunkerbewohner. Als Druckmittel wurde hochmoderne Waffentechnologie vorgeführt. Da die Belastung im Ödland noch immer zu hoch ist und wir zu wenig Rad-Away und Rad-X herstellen können, lehnten wir ab. Zudem wäre die Konföderation ein unbekannter Lehnsherr.

Die Fremden reagierten daraufhin aggressiv und töteten unser Ratsmitglied Bernhard Büchner, daraufhin übten wir Vergeltung und sabotierten die Waffentechnologie.

Die Eskalation der Situation ist bedauerlich, doch an erster Stelle stand und steht die Sicherheit des Bunkers und seiner Bewohner.

Derweil hatten Langbaum, Georgievski und Würstli die Explosion am Horizont wohl bemerkt. Die drei hielten sich bereits in Camp Aral auf. Schon wurden die PDMe aktiviert und neue Informationen trafen ein. Würstli wurde zum Bunker zurückbeordert, die beiden anderen machten sich auf den Weg, um nach ihren Kameraden zu suchen.

Automatisches Update auf die PDMe von Langbaum, Georgievski und Würstli:

Mission Maulwurf

Zuflucht 5 und das Bunkernetzwerk wurden hintergangen. Der Maulwurf hat das Team untergraben und auf seine Seite gezogen. Ehemals loyale Mitglieder kämpfen nun in den Reihen des Feindes.

Ihr Auftrag lautet nun, dass falsche Spiel mitzuspielen. Gehen Sie scheinbar auf die Verlockungen des Feindes ein, zerstören Sie notfalls Ihre PDMe, entfernen sie die Peilsender aus den Etiketten Ihrer Kleidung. Verbergen Sie einen der Peilsender möglichst, damit wir Ihren Standort feststellen können. Wir haben einen weiteren Bunker kontaktiert, Hilfe ist unterwegs.

Spionieren und Infiltrieren Sie. Falls Sie unbeobachtet eine Sendeeinheit erreichen können, erstatten Sie auf der Frequenz des Bunkers Bericht. Die Sicherheit des Bunkers steht an erster Stelle!

Am späten Nachmittag trafen nun beide Teile des Teams inmitten des Ödlands zusammen. Doktor Doktor Lengel hatte bereits einen Plan. Er machte Langbaum und Georgievski Zeichen still zu sein und schrieb dann alle wichtigen Informationen auf einen Zettel. Kurz darauf waren die PDMe hinter den Felsen abgelegt und man unterhielt sich über die Probleme. Lengel und seinen Leuten gelang es nun Langbaum und Georgievski davon zu überzeugen, dass Zuflucht 5 Verrat begangen und man sich Homo Erratum angeschlossen habe. Immerhin seien das nämlich die Guten.

Was nun auf den Zetteln stand, weiß ich als Spielleiter nicht zu sagen – es ist mir auch egal, denn meine Spieler können ja machen was sie wollen. Ich habe auch keine Rücksprache mit den Spielern von Lengel und Georgievski gehalten um zu erfahren auf was für einer Seite sie nun wirklich ihr Süppchen kochen, da lasse ich mich einfach überraschen und den Spielern bis zum Schluss den Überraschungsmoment.

Nach einer eingehenden Leibesvisitation und dem entfernen sämtlicher Peilsender, machte sich das Team nun auf den Weg zurück zum Camp. Da niemand des Nachts eintreffen wollte, gab es eine kleine Rast. Strow hatte unterwegs auch festgestellt, dass ihnen einer der Sterne scheinbar folgte. Sie berichtete den anderen unauffällig von ihren Beobachtungen und Goldbluhm versprach, sich um das Problem zu kümmern.

Erst seit dem er den Bunker verlassen hatte, konnte der Mentalist das volle Potenzial seines Könnens ausschöpfen. Und nun sollte er es einsetzen. Er beobachtete den Punkt, stellte einige Berechnungen an und teleportierte sich in die Luft. Mit einem einzigen Gedankensprung tauchte er neben einem Fluggerät auf und klammerte sich daran. Auf Grund der großen Belastung ging es nun abwärts. Goldbluhm erkannte, dass er das Gerät unmöglich steuern konnte und mit dem nächsten Gedankensprung war er wieder im Lager. Der „Segelflieger“ krachte Sekunden später einige Meter weiter auf den Boden und zerschellte. Aufgeschreckt von den Ereignissen herrschte erst einmal Unruhe, doch der dringend benötigte Schlaf setzte bald ein.

Nach einem Frühstück aus Wegrationen schlachtete Herschel die Elektronik der Drohne aus, dann ging es weiter zum Camp. Dort befanden sich derzeit nur Klaus und zwei seiner Leute, die Techniker waren mit dem Panzer bereits abgerückt. Scheinbar ahnte Klaus nichts von dem Seitenwechsel des Teams, denn er empfing die Renegaten freundlich und lud sie zum Frühstück ein. Immerhin war er ihnen auch zu großem Dank verpflichtet. Lengel versorgte Strow und Herschel, um die Strahlenbelastung zu senken. Dazu musste er die dicke Haut des Mutanten verletzen.  Augenblicklich reagierte Herschels Körper mit einem starken Adrenalinstoß und für einige Augenblicke verlor der Ex-Soldat die Kontrolle und schlug Lengel nieder. Doch ebenso schnell wie er die Kontrolle verlor, gewann er sie wieder zurück.

Geschickt horchte das Team den Mechaniker aus, der auch von den andern Bunkern Kenntnis hatte. Als Klaus nun hörte, dass das Team neue medizinische Ausrüstung brauchte, zog er sich in seine Werkstatt zurück und klappte ein verborgenes Terminal aus. Damit schickte er eine Anforderung an Z3 und stellte anschließend den Kontakt mit Z5 her, um die Kostenübernahme zu klären.

An dieser Stellte schritt nun das Team ein und bat Klaus, sie alleine zu lassen. Immerhin mussten vertrauliche Informationen übertragen werden. Kaum war der Mechaniker aus der Werkstatt, setzte sich Lengel ans Terminal. Am anderen Ende saß Bunkerrätin Klara Koller und schien zu glauben, mit Klaus zu kommunizieren: Z5 würde die Kosten übernehmen, Hilfe stände auf Abruf bereit. Natürlich war das Team sofort in alarmbereitschaft und schaltete das System ab.

Herschel hatte die Zeit sinnvoll genutzt und inzwischen einen Wanzenscanner gebaut, den er nun einsteckte. Von Klaus erfuhr das Team kurz vor dem Aufbruch, dass der Mechaniker einer weitere Drohne hinterherschicken könnte – falls gewünscht. Das Team lehnte freundlich ab und Herschel sabotierte die Drohne, dann brach man auf. Erst einmal in die falsche Richtung, um von sich abzulenken.

Kaum außerhalb der Sichtweite des Camps, setzte Herschel seinen Scanner ein. Tatsächlich, jeder strahlte ein schwaches Signal aus. Der Ursprung stand schnell fest: Der Oberarm – dort, wo jeder in seinr Kindheit eine Impfung gegen die Pocken bekam. Strow ließ sich von Lengel untersuchen, der tatsächlich einen kleinen Sender herausoperierte. Aha! Die ehemalige Majorin revanchierte sich entsprechend und puhlte mit ihrem Messer im Arm des alten Doktors herum, der die Operation dann unter Schmerzen lieber selber zu Ende brachte. Die Vermutung lag nun nahe, dass die Türen in der Zuflucht mit den Sendern in Verbindung standen. Deswegen bestand Georgievski darauf, seinen Sender auf alle Fälle behalten zu wollen.

Das Team machte nun erst einmal eine kleine Rast. Georievski, Langbaum und Lengel durchstreiften etwas die Gegend und stießen auf zwei mutierte Kreuzspinnen.

An dieser Stelle wurde es Zeit, den Sandkasten mit mehr Spielzeug auszustatten. Wie gut, dass drei Spieler auf die Terrasse gingen und zwei große Kreuzspinnen beobachteten – und sich auch laut darüber unterhielten.

Georgievski näherte sich den Spinnen ein wenig und zupfte an deren Netz, was die Spinnen reizte …

Ja, der Spieler musste die Spinnen ja unbedingt ärgern, was für Unruhe im Netz sorgte. Und dann meinte jemand, da wären noch zwei …

… und zum Angriff bewegte. Hinter einem weiteren Felsen stießen zwei weitere Spinnen hervor.

… und eine wäre besonders dick. Daraufhin überlegte eine Spielerin, ob die nicht vielleicht Eier legen würde.

Eine von ihnen war besonders groß und wirkte bedrohlicher. Scheinbar ein Weibchen, denn sie trug einen großen Eiersack am Hinterleib. Und ihr Nachwuchs brauchte später etwas zu fressen …

2 Kommentare

  • Du solltest mal eine Übersicht veröffentlichen wer denn nun wen verrät und wer der Verräter-Verräter ist undso weiter 😉 Ich verliere gerade den Überblick *g* Die Einschübe in den Kästen sind manchmal auch etwas verwirrend, weil nicht klar ist, in welchem Zusammenhang sie zu der Geschichte stehen. Woher kommt z.B. die Info aus dme Ratsarchiv und wird Würstli jetzt der Maulwurf?

  • Da meine Spieler hier mitlesen, kann ich die Identität des Maulwurfs, der Verräter und Doppelverräter natürlich nicht vor Ende des Kampagnenabschnitts preisgeben. Die beiden Kästen werden ich zum besseren Verständnis editieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert