Zum Grünen Drachen – Eine bespielbare Taverne im Westerwald

Tief im grünen Herzen des schönen Westerwalds, liegt das kleine Dörfchen Dreisbach. Es liegt etwas höher als manch andere Dörfer, deswegen weht der Wind dort schneidiger, liegt der Schnee früher, höher und länger. Es ist ländlich hier oben, auf den ersten Blick beinahe einsam – aber wer genauer hinschaut, der erlebt freundliche, bunte Geselligkeit. Unter anderem liegt das auch an der Taverne Zum Grünen Drachen, die hier seit einigen Jahren regelmäßig ihre Türe und somit auch den Schankraum öffnet.

Dreisbach im Westerwald

Neben den üblichen Vergnüglichkeiten, wird auch einiges anderes geboten. Seien es kleine Poetry-Slams, Lesungen, Tavernenkonzerte, Whiskytastings, Säuferfrühstücke, Mittelaltertreffen und andere Dinge. Neben einer gemütlich urigen Einrichtung, stehen auch Dartbrett, Spiele und Bücher (oi, langsam wird es sogar intellektuell) zur Verfügung. Aber auch für Tischrollenspieler wird etwas geboten, die explizit erwünscht sind. Wer also im Bereich Pen & Paper unterwegs ist und sich im Westerwald aufhält (seien es Einheimische, Besucher oder Touristen), der sollte sich die anstehenden Veranstaltungen im Grünen Drachen anschauen.

Grüner-Drache-01

Grüner-Drache-02

Neben einer kleinen Convention 2014 (Weltenwandler-Con), gibt es seit Anfang 2015 auch einen Rollenspielstammtisch, der meist am letzten Donnerstag des Monats stattfindet (je nachdem wie die Termine liegen, manchmal wird der Stammtisch um eine Woche vorgezogen). Neben einem Hauptthema, das von einem Spielleiter vorgestellt wird, ist jeder herzlich eingeladen sich auch selbst einzubringen, Runden anzubieten, Systeme vorzustellen oder anderweitig beizutragen. Das ist aber keine Verpflichtung. Wer will, der kann auch einfach nur genießen. Bisher wurden Systeme wie Savage Worlds, Barbarians of Lemuria, Dungeons & Dragons, Iron Kingdoms und Earthdawn vorgestellt. Neben Gelegenheitsspielern, Profis und absoluten Anfängern, sind gelegentlich auch Leute vom Fach anwesend.

Grüner-Drache-03

Grüner-Drache-04

Weil der Grüne Drache eine echte Taverne ist, gibt es dort auch gut zu Trinken und zu Essen. Vor allem der Brotteller ist sehr lecker und günstig, aber auch unterschiedliche Schorlen munden vollzüglich. Mal ganz abgesehen von den üblichen Getränken wie Met, Bier, Wein und Whisky.

Ein weiteres Glanzlicht ist übrigens der Rollenspiel-Brunch. Die Leute treffen bereits ab 9:30 Uhr ein und können sich am Büfett laben, das erst nach einigen Stunden geschlossen wird – oder wenn alles verputzt wurde. Während dem Brunch wird dann fleißig gespielt. Die Runden gehen bis in den Nachmittag hinein, theoretisch kann bis zum frühen Abend gespielt werden. Während beim Stammtisch jeder ohne Anmeldung aufschlagen kann (es ist ja auch normaler Betrieb), setzt der Brunch allerdings eine Anmeldung voraus, um entsprechend planen zu können. Auf dem Weltenwandler-Con oder dem Stammtisch begonnene Runden finden beim Rollenspiel-Brunch schon mal ihren Fortgang. So gibt es bei SL Björn Rippers zu spielen und zu erleben, während SL Günther mit einer D&D-Runde (Stufe 3) die Lost Mines of Phandelver erkundet.

Grüner-Drache-11

Grüner-Drache-10

Ein Besuch im Grünen Drachen lohnt sich also für normale Gäste, sowie auch für Rollenspieler. Einfach mal den Turm der Prinzessin links liegen lassen, den Hort ein paar Stunden später plündern, den Piraten ihre Flucht gönnen, den Todesstern am nächsten Tag sprengen und stattdessen in der Taverne vorbeischauen. Vielleicht sieht man sich ja…

Grüner-Drache-12

Update: 28. 11. 2015

Da nach der „Feuerstelle“ im Grünen Drachen gefragt wurde, hier ein Foto derselbigen:

Grüner-Drache-15

Rechts durch die Türe geht es übrigens nach oben in die „Hinterzimmer“, von denen einige zum Spielen gebucht werden können (mit den lieben Leuten im Grünen Drachen kann man wunderbar reden und sie sind für viele tolle Dinge zu begeistern) und teilweise thematisch eingerichtet wurden (Steampunk, Fantasy, Apokalypse).

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.