Deadlands – Karte von Colorado

Diesmal dreht sich alles um meine Deadlandskarte zu Colorado. Die Karten die ich im Netz fand, die haben mir alle nicht so richtig zugesagt. Zu verspielt, zu realistisch, zu wenig Infos, zu viele Infos … die ein oder andere Rollenspielseele kennt das Dilemma sicherlich. Also habe ich mich daran gesetzt und eine eigene Karte erstellt. Doch bevor ich zu den […]

Weiterlesen

Deadlands – Pferde mit Charakter

Trippel trappel, trippel trappel Pony, über Felder, durch die Wälder, kreuz und quer. Trippel trappel, trippel trappel Pony, immer hin und her. Trippel trappel, trippel trappel Pony, einmal rechts und einmal links, bergauf, bergab. Trippel trappel, trippel trappel Pony, mal Galopp, mal Trab. Im unheimlichen Westen sind die meisten Kuhschubser und Indianer ohne ihren treuen Gaul regelrecht aufgeschmissen. Die Weiten […]

Weiterlesen

MC3 – Dark Legion: 25) Inquisition in den eigenen Reihen

Die an sich harmlos erscheinenden Ereignisse auf der Fuji-Station haben sich regelrecht überschlagen und es kam zu einigen spannenden Wendungen, die einige Sachen in ein neues Licht rücken oder Vermutungen gar bestätigen. Professor Doktor DiMonti, Ketzerin Astrid, Inquisitor Harrison und Erzkanzler Brannaghan – kann das wirklich sein? Diese Frage wird natürlich im nachfolgenden Spielbericht beantwortet. Ich hatte bei der Sitzung […]

Weiterlesen

Savage Worlds: Charakteraufsteller-Update für die SWABE

Es hat etwas gedauert, aber hier ist das Update zu dem von mir erstellen Charakteraufsteller. Er wurde von mir um ein paar Fernkampfoptionen und anderen Kram erweitert. Das PDF ist jetzt insgesamt 3 Seiten lang und enthält zwei Varianten. Die erste Variante besteht aus Seite 1 und 2, die ausgedruckt, gefaltet und bei Bedarf ineinander geschoben werden können. Die zweite […]

Weiterlesen

Savage Worlds: Charakteraufsteller für die SWABE

Diesmal gibt es für alle Savages einen Charakteraufsteller, der vor allem für den Einsatz auf Cons. Stammtischen, für Einsteiger und auch die Vergesslichen gedacht ist. Der Aufsteller wird auf DIN A4 ausgedruckt und dann zwei mal gefaltet. Dadurch bekommt er ausreichend Stabilität. Jedenfalls genug, um zumindest einen Spielabend zu überstehen. Vorne auf dem Charakteraufsteller kommen die wichtigsten Eckdaten hin und […]

Weiterlesen

Nicenstein! Meine Minikampagne für Seelenfänger

Im Rahmen des Crowdfundings zum Seelenfänger-Rollenspiel wurde ich angeheuert, um etwas abenteuerliches zu schreiben. Das habe ich getan und die Minikampagne „Ein Licht im Nebel“ verfasst. Diese ist, zusammen mit dem Abenteuer „Hilflos“ von Jörg Köster, nun auch käuflich für jedermann erhältlich. Hier der Link auf die Verlagsseite mit weiteren Details: „Ein Licht im Nebel“ bei Redaktion Phantastik. Der Postbote […]

Weiterlesen

Savage Worlds: Charakterbogen für die SWABE

Dieses Jahr sind bei Ulisses die neuen Savage-Worlds-Grundregeln erschienen. Trotz weitgehender Kompatibilität, gibt es dennoch ein paar Unterschiede. Und die schlagen sich auch im Charakterbogen nieder. Da ich für meine unterschiedlichen Runden unterschiedliche Charakterbögen brauche, habe ich einen generischen Mustercharakterbogen erstellt. Da dieser keine speziellen Felder aufweist, eignet er sich auch allgemein für deutschsprachige Savages. Im Charakterbogen sind einige Eigenschaften […]

Weiterlesen

MC3 – Dark Legion: 09) Zurück im Vergnügen

Und mit diesem Spielbericht bin ich wieder aktuell. In diesem finden sich zudem die Spielwerte zu einem neuen Ausrüstungsgegenstand (Diemansland Patrol Racer) und im Anschluss ein paar Zusatzinformationen zu den Dingen, die ich Abseits des normalen Abenteuers zugefügt und zu dem Netz, das ich ausgeworfen und zugezogen habe. Natürlich versehen mit einem Spoilertag für meine Spieler, damit sich diese nicht […]

Weiterlesen

MC3 – Dark Legion: 05) Flug in die Asteroidenwolke

Die Spannung nimmt kaum ab, doch bevor wir uns in den Spielbericht stürzen, möchte ich im Vorfeld ein paar Worte zu den Abenteuertexten verlieren. Im Vergleich zur vorangegangenen Kampagne „Dark Symmetry“ (verfasst von Dave Allen, Nathan Dowdell, Bill Heron, Clive Oldfield und Gunnar Roxen), zeichnen diesmal für „Dark Legion“ Dave Allen, Nathan Dowdell, Marc Langworthy und Clive Oldfield für den […]

Weiterlesen

Die Bären(kultisten) sind los

In diesem Artikel gibt es etwas Hellfrost-Material zu den Vendahlen, die kannibalischen Ursarix-Kultisten Rassilons. Im Abenteuer „Der schäumende Schlund des Bären“ stehen sie im Mittelpunkt. Und auch anderweitig sind es hervorragende Gegner, wenn etwas anderes als Orks und Goblins gewünscht wird. Das genannte Abenteuer ist übrigens leidlich gut, schlecht übersetzt, mies lektoriert und grauenhaft gesetzt. Wer darüber hinwegschaut und die […]

Weiterlesen
1 2 3 13