HoE:R – Des Wurms Zug #05 – Mutant & Monstertruck

Und die nächste Spielsitzung. Bisher macht es ziemlichen Spaß und mit etwas Glück, kann ich die Helden des Ödlands in den ersten Plotpoint jagen und sie dort zu Strecke bringen – oder sie meine Bösewichter. So lief es jedenfalls in Runde #5. Die Helden hatten es sich bekanntlich zur Aufgabe gemacht, den Schöpfer der Night Runners zur Strecke zu bringen. […]

Weiterlesen

HoE:R – Des Wurms Zug #04 – Die Geister die er rief …

… wird Mick wohl nicht mehr los. So sah die Sache jedenfalls am Ende der letzten Spielsitzung aus. Da hatte sich der arme Mick nämlich selbst die Suppe eingebrockt, die er nun irgendwie auslöffeln muss. Aus dem TANZ DER KRÄHEN Die Krähe hackt blind vor Angst. Furcht lässt sie hastig fliegen. Die kriechenden Maden sind vergangen. Die Gruppe hatte in […]

Weiterlesen

HoE:R – Des Wurms Zug #03 – Der Fremde in der Nacht

Und schon rast der nächste Spielbericht über den alten Highway. Es geht heftig zu im verstrahlten Westen – und die Gruppe hat noch nicht einmal Junkyard erreicht. Aber zumindest waren diesmal alle aktiven Spieler der Kampagne anwesend. Der letzte im Bunde ist Hank Schnetzler, ein Straßenkrieger. Vor dem großen Knall war er bei der Highway Patrol, danach brauste er in […]

Weiterlesen

HoE:R – Des Wurms Zug #02 – Mick und die schwarze Karre

Und hier kommt schon der zweite Spielbericht zu unserer Kampagne „The Worm’s Turn“. Diesmal stand vor allem ein verdammt dicker Kampf im Zentrum des Geschehens. Ein Kampf mit Total-Party-Kill-Potenzial. Und die Gruppe hatte gerade einmal zwei Erfahrungspunkte auf ihrem Heldenkonto. Das sah nach einem harten Kampf aus. Wenigstens war noch ein weiterer Spieler eingetroffen, so dass die Gruppe auf fünf Helden […]

Weiterlesen

HoE:R – Kronkorkentokens

Wie bereits an anderer Stelle vorgestellt, verwende ich für meine Deadlands-Hell-on-Earth-Reloaded-Runde keine Pappaufsteller, sondern Kronkorkentokens (was für ein tolles Wort). Damit es schön bunt wird, habe ich mir einfach 26mm-Kronkorken in sechs unterschiedlichen Farben gekauft. So eine Packung ist bei gastro-brauen.de günstig zu bekommen. Wer möchte, der kann natürlich auch Kronkorken im Bekanntenkreis einsammeln oder selbst „freisaufen“. Ich wollte bunte […]

Weiterlesen

HoE:R – Des Wurms Zug #01 – Von Schlangen und Geiern

Es ist mal wieder Zeit für einen wilden Ritt in die Deadlands. Diesmal allerdings in eine postapokalyptische Zukunft; voller Monster, Magie und Gefahren. Eine neu erschaffene Gruppe, einige Regelanpassungen und ein Haufen Spielzeug, um in Stimmung zu kommen. Die Charaktererschaffung selbst hat ein wenig gedauert, immerhin wollten ein paar wohlüberlegte Entscheidungen getroffen und Einkäufe getätigt werden. Hier stellte sich schon […]

Weiterlesen

Savage Worlds – Regeln im Blickpunkt: Reich und Stinkreich

Zwei der wirklich sehr nützlichen Talente in Savage Worlds sind eindeutig Reich (Rich) und das darauf aufbauende Talent Stinkreich (Filthy Rich). Im Grunde genommen sorgen die beiden Talente für ein erhöhtes Startkapital bei der Charaktererschaffung und im normalen Spielbetrieb für ein geregeltes Einkommen. Geldsorgen sind somit weitgehend aus dem Weg geräumt und die leidige Buchhaltung wandert auf die langweilige Ablage. Das Problem an der […]

Weiterlesen

Deadlands – Hölle auf Erden: Nachgeladen

Aktuell bereite ich eine größere Kampagne vor und werde mich bald mit meiner Spielgruppe in den verstrahlten Westen wagen. Dazu habe ich einiges vorbereitet: Für die Marker habe ich mir ein paar Hundert farbige Kronkorken zugelegt und anschließend die Monstereinträge im Settingbuch durchgearbeitet. Da kommt schon Einiges zusammen. Hier mal ein kleiner Ausblick auf das Material, das ich einzusetzen gedenke. […]

Weiterlesen
1 2