Make my Planet – Zieh Dir einen Planeten!

Science-Fictions-Settings sind ziemlich vielfältig, aber manchmal braucht es einfach mal schnell einen Planeten. Mit diesem kleinen Zufalls-Generator (basierend auf allerlei Zeugs) und einem Pokerdeck, ist so ein Planet schnell zusammengezogen.

Planeten-Generator

Ziehst du einen Joker, dann lege ihn für später beiseite und ziehe eine weitere Karte als Ersatz. Für die Joker gibt es am Ende des Generators eine eigene Tabelle.

Schwerkraft

Ass Keine Schwerkraft
Schwarz: Gravitation 0,1g, Größe 2.000km
Rot:
Gravitation 0,2g, Größe 3.000km
König
Keine Schwerkraft
Schwarz: Gravitation 0,3g, Größe 4.000km
Rot:
Gravitation 0,4g, Größe 5.000km
Dame
Niedrige Schwerkraft
Schwarz: Gravitation 0,5g, Größe 6.000km
Rot:
Gravitation 0,6g, Größe 7.000km
Bube
Niedrige Schwerkraft
Schwarz: Gravitation 0,7g, Größe 8.000km
Rot:
Gravitation 0,8g, Größe 9.000km
10
Normale Schwerkraft
Schwarz: Gravitation 0,9g, Größe 10.000km
Rot:
Gravitation 0,9g, Größe 11.000km
9
Normale Schwerkraft
Schwarz: Gravitation 1,0g, Größe 11.500km
Rot:
Gravitation 1,0g, Größe 12.000km
8
Normale Schwerkraft
Schwarz: Gravitation 1,0g, Größe 12.500km
Rot:
Gravitation 1,0g, Größe 13.000km
7
Normale Schwerkraft
Schwarz: Gravitation 1,1g, Größe 13.500km
Rot:
Gravitation 1,1g, Größe 14.000km
6
Normale Schwerkraft
Schwarz: Gravitation 1,2g, Größe 14.500km
Rot:
Gravitation 1,2g, Größe 15.000km
5
Hohe Schwerkraft
Schwarz: Gravitation 1,3g, Größe 15.500km
Rot:
Gravitation 1,4g, Größe 16.000km
4
Hohe Schwerkraft
Schwarz: Gravitation 1,5g, Größe 18.000km
Rot:
Gravitation 1,6g, Größe 20.000km
3
Hohe Schwerkraft
Schwarz: Gravitation 1,7g, Größe 23.000km
Rot: Gravitation 1,8g, Größe 26.000km
2
Hohe Schwerkraft
Schwarz: Gravitation 1,9g, Größe 30.000km
Rot:
Gravitation 2,0g, Größe 35.000km

Atmosphäre

Dünne Atmosphäre gibt es nur in der Höhenlagen, dichte Atmosphäre in den Niederungen. Ätzende Atmosphären greifen auch die Ausrüstung an, giftige Atmosphäre nur Lebewesen. Exotische Atmosphären sind an sich unschädlich, aber von Menschen nicht atembar.

Ass Normal
König Normal, Ätzend
Dame Normal, Exotisch
Bube Normal, Giftig
10 Dünn
9 Dünn, Ätzend
8 Dünn, Exotisch
7 Dünn, Giftig
6 Dicht
5 Dicht, Ätzend
4 Dicht, Exotisch
3 Dicht, Giftig
2 Keine

Temperatur

Ziehe bei einer dünnen Atmosphäre zwei Karten und nimm die höhere Karte. Ziehe bei einer dichten Atmosphäre zwei Karten und nimm die niedrigere Karte.
Ass Gefroren,-76° oder weniger
König Gefroren, -75° bis -51
Dame Kalt, -50° bis -26°
Bube Kalt, -25° bis -1°
10 Kühl, 0° bis 5°
9 Gemäßigt, 6 bis 10°
8 Gemäßigt, 11 bis 15°
7 Gemäßigt, 16 bis 20°
6 Warm, 20 bis 30°
5 Heiß, 31° bis 50°
4 Heiß, 51° bis 80°
3 Glühend, 81°bis 100°
2 Glühend, 100° oder mehr

Hydroponische Beschaffenheit

Ziehe bei einer heißen Welt eine zusätzliche und bei einer glühenden Welt zwei zusätzliche Karten. Ziehe bei einer dichten Atmosphäre eine zusätzliche Karte. Behalte die höchste Karte.
Ass Wüstenwelt
König Gelegentliche Seen und Binnenmeere
Dame Wenige kleine Meere und Ozeane
Bube Einige große Meere und Ozeane
10 Etwas mehr Land- als Wassermasse
9 Wasser und Landmasse sind gleichmäßig verteilt
8 Wasser und Landmasse sind gleichmäßig verteilt
7 Wasser und Landmasse sind gleichmäßig verteilt
6 Etwas mehr Wasser- als Landmasse
5 Einige große Inseln und Archipele
4 Wenige Inseln und Archipele
3 Gelegentlich Inseln und Archipele
2 Wasserwelt

Bevölkerung

Ziehe bei einer dünnen oder dichten Atmosphäre jeweils eine zusätzliche Karte. Ziehe bei einer giftigen, ätzenden oder exotischen Atmosphäre jeweils zwei Karten. Behalte die höchste Karte.
Ass Keine Bevölkerung, 0
König Sehr gering besiedelte Welt, 1 bis 99, 1 Regierungsformkarten
Dame Gering besiedelte Welt, 100 bis 999, 1 Regierungsformkarten
Bube Gering besiedelte Welt, 1000 bis 9.999, 1 Regierungsformkarten
10 Durchschnittlich besiedelte Welt, 10.000 bis 99.000, 2 Regierungsformkarten
9 Durchschnittlich besiedelte Welt, 100 Tausend bis 900 Tausend, 2 Regierungsformkarten
8 Durchschnittlich besiedelte Welt, 1 Millionen bis 9 Millionen, 2 Regierungsformkarten
7 Durchschnittlich besiedelte Welt, 10 Millionen bis 99 Millionen, 3 Regierungsformkarten
6 Durchschnittlich besiedelte Welt, 100 Millionen bis 999 Millionen, 3 Regierungsformkarten
5 Dicht besiedelte Welt, 1 Milliarde bis 9 Milliarden, 3 Regierungsformkarten
4 Dicht besiedelte Welt, 10 Milliarden bis 99 Milliarden, 4 Regierungsformkarten
3 Sehr dicht besiedelte Welt, 100 Milliarde bis 999 Milliarden, 4 Regierungsformkarten
2 Überbevölkerte Welt, 1 Billionen, 5 Regierungsformkarten

Regierungsform

Ass Keine, Anarchie
König Konzernregierung
Dame Bürokratie
Bube Republik
10 Autokratie
9 Konföderation
8 Oligarchie
7 Monarchie
6 Theokratie
5 Militärherrschaft
4 Diktatur
3 Feudalismus
2 Leistungsgesellschaft

Gesetze

Ziehe für jede auf dem Planeten vorkommende Regierungsform eine eigene Karte. Ziehe für dicht besiedelte Planeten jeweils eine, für dicht und sehr dicht besiedelte Planeten jeweils zwei Karten. Behalte die jeweils niedrigste Karte.
Ass Keine Gesetze
König Schwache Handhabung von lockeren Gesetzen
Dame Absolute Einhaltung von lockeren Gesetzen
Bube Strikte Einhaltung von lockeren Gesetzen
10 Keine Handhabung der moderaten Gesetzen
9 Schwache Handhabung der moderaten Gesetze
8 Einhaltung der moderaten Gesetze
7 Strikte Einhaltung der moderaten Gesetzen
6 Absolute Einhaltung der moderaten Gesetzen
5 Schwache Handhabung von strengen Gesetzen
4 Einhaltung von strengen Gesetzen
3 Strikte Einhaltung der strengen Gesetzen
2 Absolute Gesetze, totale Justiz

Raumhafen

Ziehe für jede auf dem Planeten vorkommende Regierungsform eine eigene Karte. Ziehe für dicht besiedelte Planeten jeweils eine, für dicht und sehr dicht besiedelte Planeten jeweils zwei und für überbevölkerte Planeten jeweils drei Karten. Behalte die jeweils höchste Karte.
Ass Großer Raumhafen, Herstellung, Reparatur und Wartung von Raumschiffen
König Raumhafen, Reparatur und Wartung von Raumschiffen
Dame Kleiner Raumhafen, Reparatur und Wartung von kleinen Raumschiffen
Bube Sehr kleiner Raumhafen, Wartung von kleinen Raumschiffen
10 Kein Raumhafen
9 Kein Raumhafen
8 Kein Raumhafen
7 Kein Raumhafen
6 Kein Raumhafen
5 Kein Raumhafen
4 Kein Raumhafen
3 Kein Raumhafen
2 Kein Raumhafen

Technologie

Ziehe für jede auf dem Planeten vorkommende Regierungsform eine eigene Karte. Ziehe für dicht besiedelte Planeten jeweils eine, für dicht und sehr dicht besiedelte Planeten jeweils zwei Karten. behalte die jeweils höchste Karte.
Ass Stellar, Materieumwandlung
König Stellar, Terraforming
Dame Stellar, KI-Zeitalter
Bube Stellar, Weltraumkolonialzeit
10 Stellar, Raumfahrtzeitalter
9 Stellar, Beginn der Raumfahrt
8 Industriell, Atomzeitalter
7 Industriell, Elektrozeitalter
6 Industriell, Industrielle Revolution
5 Primitiv, Beginn der industriellen Revolution
4 Primitiv, Renaissance
3 Primitiv, Bronze- und Eisenzeit
2 Primitiv, Steinzeit

Joker

Für jeden gezogenen Joker wird auf der Joker-Tabelle eine Karte gezogen.
Ass Es gibt einen versteckten kleinen Raumhafen, der von Piraten betrieben wird.
König Auf dem Planeten ist ein uraltes Xeno-Artefakt verborgen.
Dame Der Planet hat seinen Zenit erreicht und wird in wenigen Jahren zerstört.
Bube Ein großer Meteor rast auf den Planeten zu und wird ihn in wenigen Tagen treffen.
10 Es steht in wenigen Monaten ein großer politischer Umbruch bevor. Ziehe dafür eine neue Regierungsformkarte.
9 In wenigen Monaten kommt es zu einer Gesetzesreform. Ziehe dafür eine neue Gesetzkarte.
8 In wenigen Wochen ist ein großer Ausbau fertig. Stufe dann einen vorhanden Raumhafen um eine Karte hoch.
7 Der Planet macht in wenigen Jahren einen Technologiesprung. Stufe dann die Technologie um eine Karte hoch.
6 Ein anderer Planet plant einen Raubzug. In Kürze beginnt der Angriff.
5 Eine tödliche Seuche breitet sich schnell aus. Stufe die Bevölkerung um eine Karte hoch.
4 Die Bevölkerungszahlen explodieren über die nächsten Monate. Stufe die Bevölkerung um eine Karte runter.
3 Auf dem Planeten befindet sich das Wrack eines fremden Raumschiffs.
2 Der Planet befindet sich für mindestens ein Jahre in einem schlimmen Krieg. Stufe die Technologie dann um eine Karte runter.

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert