Weihnachtskatzen – Felis Navidad (FAE)

weihnachtskatzen-logo

Wir schreiben den Winter in einem unbekannten Jahr. Es ist ein Tag, an dem überall bunte Lichter leuchten, es duftet nach leckeren Sachen und die kleinen und großen Dosenöffner singen merkwürdige Lieder. Dicke Schneeflocken fallen vom Himmel herab und begraben alles unter einem kalten, weißen Leichentuch. Die Dosenöffner finden diese eisige Winterkälte angenehm, aber sie kuscheln sich ja auch in ihren warmen Höhlen an die Heizungen, während es sich ein paar hungrige Pussys unter einem morschen Holzbrett halbwegs gemütlich machen, um dort die Schneeflocken zu beobachten. Ab und an schnellt eine der Pfoten hervor und zeigt den wattigen Flocken, wer hier der Boss ist. Leider kommt der Schnee in Massen daher und die Straßenmiezen müssen sich dem gewaltigen Ansturm der winterlichen Truppen beugen.

Mit einem Rumms fängt alles an

Während Rockefeller, Rohrschacht, Pussy B, Juniper und Wikka noch überlegen wo sie eine Maus auftreiben können, gibt es in der Nähe einen gewaltigen Rumms! Das morsche Holzbrett über den Pussys erzittert und droht jeden Augenblick der schweren Last wegen durchzubrechen und die Minitiger unter sich zu begraben. Keine Katastrophe, aber eine unangenehm nasskalte Sache.

Eine Untersuchung bringt hervor, dass in der Nähe ein ziemlich dicker Dosenöffner liegt, der einen roten Anzug trägt und nach Keksen und Kakao riecht. Er hat alle Viere von sich gestreckt und in der rechten Hand hält er einen schlaffen Sack, in der linken Hand einen langen Zettel mit durchgestrichenen Namen. Na ja, ein Name ist nicht durchgestrichen: Felix. Das ist der kleine Junge, der hier gleich um die Ecke wohnt und den Streunern der Gegend schon mal Sahne, Thunfisch und Leckerlis rauslegt. Ein netter kleiner Dosenöffner. Jedenfalls viel netter als die beiden großen Dosenöffner, die ihn dafür regelmäßig ausschimpfen.

So wie es aussieht, ist der dicke Dosenöffner von einem Dach gefallen und heftig auf dem Rücken gelandet. Ist halt keine geschmeidige Katze. Sein weißer Rauschebart klebt nass am Kinn und aus dem Mund kommen stoßartig kleine Wolken.

„Autsch, das hat wehgetan“, quillt es zäh über seine Lippen. Überraschenderweise verstehen die Katzen jedes Wort und spätestens jetzt sollte jeder Mieze am Spieltisch klar sein, dass hier der Nikolaus liegt, weil er einen Arbeitsunfall hatte. Und seine nächsten Worte klingen ebenfalls unglaublich: „Ich mache das nicht gerne, glaubt mir. Aber Felix ist der letzte auf meiner Liste der lieben Kinder und er muss sein Geschenk bekommen. Ihr müsst euch den Sack schnappen, an sämtlichen Fallen und Alarmanlagen vorbei, den Tannenbaum suchen und das Päckchen zu den anderen Geschenken legen. Dann ist euer Job getan. Dann, wenn Felix mit allen anderen Kindern sein Geschenk erhält.“

Willkommen bei Weihnachtskatzen, einem FAE-Abenteuer für Pussys oder diejenigen, die schon immer eine Pussy spielen wollten. Weihnachtskatzen ist ein Heist-Abenteuer und es spielt an Heiligabend, nur wenige Stunden vor der Bescherung.

Die Spieler übernehmen eine der fünf vorgefertigten Pussys oder machen sich selbst eine Mieze. Wichtige Aspekte für Szenen, Objekte oder sonstiges sind im Fließtext fett markiert.

Felix‘ Geschenk

Es ist offensichtlich, dass es sich bei dem Geschenk um ein Buch handelt. Sein Titel lautet: „Von Katzen und Menschen – Beste Freunde für die Ewigkeit“

Ein T-Rex im Garten

Das Anwesen der Dosenöffner ist ziemlich weitläufig. Es gibt hier massig Verstecke, aber im Schnee ist natürlich jede Spur leicht zu finden. Zu allem Übel liegt der Hund des Hauses auf der Lauer, der wegen den Feierlichkeiten, den vielen Gästen und damit verbundenen kleinen verspielten Dosenöffnern ziemlich genervt ist. Während andere Hunde übrigens nur Rex heißen, heißt dieser fiese Rottweiler passenderweise T-Rex. Die Pussys sollten also erst einmal mit T-Rex fertig werden, der gerade Draußen unterwegs ist. T-Rex trägt übrigens ein Halsband, das mit einem RFID-Chip versehen ist und mit dem die Hundeklappe in die Küche geöffnet werden kann.

Die Hundehütte

T-Rex‘ Hundehütte befindet sich Draußen im Garten. Sie ist sehr groß und stinkt nach Hund. Hier hält sich der Rottweiler auf, wenn er ausspannen will oder auf seinem alten Spielzeugknochen herumkaut. T-Rex ist zwar stolz auf seine alte Hundehütte, aber der alte baufällige Bau muss dringend mal repariert werden.

Das Haus von Außen

Die Hütte der Dosenöffner ist ein ziemlich großes Ding. Wer hier wohnt, der hat Geld. Zudem ist die gesamte Verwandtschaft zusammengekommen, um hier zu feiern. Deswegen stehen vor dem Haus verdammt viele Autos und bilden ein Gewirr aus Blech und Reifen. Die Fenster sind fest verschlossen, ebenso die Haustüre. Auf dem Dach liegen lockere Schneebretter und aus dem Kamin dampft heiß der Rauch. Dort einzusteigen führt unweigerlich zu einem Sturz ins weihnachtliche Kaminfeuer. Es gibt eine – ebenfalls fest verschlossene – Hintertüre, die über eine große Hundeklappe verfügt. Dort geht T-Rex ein und aus, aber der Rottweiler hat auch den passenden RFID-Chip an seinem Halsband, um die computergesteuerte Hundeklappe zu öffnen. Einige der Dosenöffner sind starke Raucher. Sie gehen ihrer Leidenschaft gelegentlich auf dem tiefschneebedeckten Balkon des ersten Stocks nach und öffnen dazu eine Türe mit dickem Glas.

In der Hütte der Dosenöffner

Haben es die Miezen erst einmal ins Haus geschafft, ist die Sache beinahe so gut wie erledigt. Einen festen Gebäudeplan gibt es allerdings nicht, dafür eine kleine Aufzählung an Räumlichkeiten, die nach belieben ins Abenteuer eingebaut werden können.

Im Vorfeld ist wichtig zu wissen, dass Felix bis zur Bescherung Stubenarrest hat, während seine kleine Schwester Elvira mit ihrer wilden Rasselbande das Haus unsicher macht. Es sind sehr viele Erwachsene anwesend, die ein wachsames Auge auf den großen Tannenbaum im Wohnzimmer haben. Dort liegen aber noch gar keine Geschenke drunter, denn die Familie hat einen Weihnachtsmann fürs Fest engagiert. Der junge Student trifft kurz vor der Bescherung ein, bekommt den Sack mit den Geschenken in die Hand gedrückt und verteilt sie dann an alle Beteiligten. Das macht die Sache für die Katzen noch einen Tick schwerer. Die Geschenke selbst sind irgendwo im Haus versteckt, damit die Kinder sie nicht vorher in die Finger bekommen.

Eine weitere Gefahr besteht in der Gestalt des Kammerjägers Carlos. Treiben es die Pussys nämlich zu wild, taucht er auf und soll die Streuner einfangen. Erscheint Carlos auf der Bühne, kann er jederzeit auftauchen und den Miezen das Leben zur Hölle machen. Bleiben die Pussys allerdings unauffällig, dann bleibt Kammerjäger Carlos dem Hause fern. Carlos fährt einen Kombi, der kurz vor dem auseinanderfallen ist. Darin stehen viele stabile Tierboxen. In einigen sind Hunde, Katzen, Meerschweinchen und sogar ein Hase. Sie machen allesamt einen verdammt traurigen Anblick.

Felix und Elvira

Felix ist ein netter kleiner Junge, der sehr tierlieb ist. Vor allem Katzen mag er ganz besonders. Elvira ist dagegen von einem ganz anderen Kaliber. Sie terrorisiert Felix andauernd und sorgt dafür, dass er immer den ganzen Ärger bekommt. Zusammen mit ihrer Rasselbande macht sie derzeit das ganze Haus unsicher und kein Tier hat vor ihr Ruhe. Elvira mag es halt andere zu quälen. Sie sieht mit ihren großen Kulleraugen zwar unschuldig aus, aber sie ist ein Satansbraten.

Elvira hasst Weihnachten und hat bereits im Kindergarten allen davon erzählt, dass der Weihnachtsmann tot sei – steckengeblieben und erstickt in irgendeinem Kamin. Natürlich gab es Ärger, den sie auf Felix abgewälzt hat. Deswegen hat er seit einer Woche Stubenarrest – bis zur Bescherung. Derzeit ist Elvira im Haus auf der Suche nach den Geschenken, um Felix den Rest zu geben. Sie will auf allen anderen Geschenken herumtramplen und das Geschenk ihres Bruders am Adventskranz anzünden.

Das Badezimmer

Im Haus gibt es mehrere Badezimmer und Toiletten. Doch dieses Badezimmer ist anders. Alle Fliesen sind grellrosa und es riecht nach scharfen Reinigungsmitteln. In der Mitte des Badezimemrs steht eine gewaltige Marmorbadewanne, bis zum Rand gefüllt mit Wasser. Ein Blick hinein offenbart zwei Karpfen, die hier ihre Kreise ziehen: Dieter und Norbert.

Dieter ist ein verdammt fettes Stück von einem Karpfen, während der stille Norbert einfach nur nachdenklich seine Kreise zieht. Beide sind fürs Essen vorgesehen und haben nur noch wenig Zeit bis jemand kommt, um sie abzuholen. Deswegen träumen die beiden Karpfen von der Flucht durch die Kloschüssel mit dem engen Abflussrohr, aber leider ist der schwere Deckel zugeklappt. Schlussendlich kann es passieren das Elvira erscheint und etwas von dem scharfen Reinigungsmittel ins Wasser schüttet, um zu sehen, was Karpfen dann so machen. Davor haben Dieter und Norbert große Angst.

Der Wintergarten

Der Wintergarten ist ein Palast aus reinem Glas, hier gibt es ein Meer aus grünen Pflanzen und es ist tropisch warm. In der Mitte hängt ein gewaltiger Vogelkäfig, darin ein gelber, verängstigter Kanarienvogel: Vladimir! Unter dem Vogelkäfig stehen ein wackeliger Holzhocker und ein großer und gefährlich aussehender Küchenmixer. Elvira war vor einiger Zeit nämlich hier, wurde aber gestört. Man darf gespannt sein ob und wann sie zurückkommt. Vladimir will jedenfalls weg und wäre bereit, seine Fluchthelfer zu unterstützen. Allerdings hat Vladimir eine gewaltige Angst vor Katzen.

Das elterliche Schlafzimmer

Hier gibt es eigentlich nichts Besonders zu finden. Das Bett ist ordentlich gemacht und auf dem Boden liegen flauschige Bettvorleger. Der Verdacht liegt natürlich nahe, dass hier die Geschenke versteckt werden. Den Gedanken hatte Elvira ebenfalls und wer den begehbaren Kleiderschrank öffnet, der sieht ein gewaltiges Chaos aus Kleidern, Schuhen und Kartons. Aber keine Geschenke. Elvira war darüber so enttäuscht, dass sie überall Mausefallen im Chaos aufgestellt hat. Die Fallen sind im Chaos gut versteckt und zwirbeln ganz schön ordentlich.

Elviras Zimmer

Das große Zimmer von Elvira ist ein Schweinestall. Überall liegt kaputtes Spielzeug. Die Wände wurden mit Filzstiften beschmiert. Auf einem Regal sieht es aus, als hätte Elvira das Modell einer Mumie gebastelt, aber tatsächlich ist es nur der mumifizierte Hamster Speedy, der in seinem Laufrad fliehen wollte und es nicht geschafft hat. Jetzt fristet er, von Toilettenpapier umwickelt, ein Dasein als makaberes Dekostück.

In der Schreibtischschublade versteckt Elvira Silvesterböller und Streichhölzer – für ganz besondere Gelegenheiten. Es ist nur eine Frage der Zeit bis sie hier auftaucht und sich neue „Ausrüstung“ besorgt, um irgendeinen Unsinn anzustellen. Gefährlicher ist da wohl eher die Tatsache, dass in einer Ecke des Zimmers ein gewaltiger Käfig steht – mit offener Türe. Es handelt sich dabei um das Heim von Balthasar, Elviras fieser Hausratte! Balthasar ist derzeit im Zimmer unterwegs und sucht jemanden zum Vermöbeln.

Felix‘ Zimmer

Das Zimmer von Felix ist eine aufgeräumte und ordentliche Bude. An seinen Wänden hängen Tierposter und selbstgemalte Bilder von Katzen. Auf dem kleinen Schreibtisch liegen seine Schulbücher und -hefte. Allesamt ordentlich geführt. Es gibt nur wenig Spielzeug, aber dafür ist alles tadellos in Ordnung. Wenn Felix in seinem Zimmer ist, dann liest er in dem Buch „Von Katzen und Menschen – Beste Freunde fürs Leben“. In einer Schublade seines Schreibtisches bewahrt er wunderbar duftende Baldrianspielkissen für Kätzchen auf und eine Schachtel mit Katzenleckerlis. Hier könnte es ziemlich sicher sein, aber Elvira und ihre Rasselbande kommen manchmal polternd herein, um Felix zu ärgern. Würde er unerlaubt ein paar Pussys von der Straße beherbergen, er bekäme Stubenarrest bis ans Ende seiner Tage.

Die Küche

In der Küche herrscht derzeit mächtig viel Betrieb. Die Köchin des Hauses stellt das opulente Weihnachtsmenü zusammen und sie muss noch den beiden Karpfen für den morgigen Tag ein Ende bereiten. Die Arme ist offensichtlich vollkommen überfordert. Elvira und ihre Rasselbande schauen manchmal herein, um die Situation noch zu verschärfen. Für die Köchin ist das eine zusätzliche Belastung, die sie zähneknirschend erträgt. Dafür lässt sie den Dampf lieber an Felix oder T-Rex ab, die können sich nämlich nicht wehren. Wenn jetzt ein paar Miezen auftauchen würden, es flögen Messer, Gabeln und Löffel kreuz und quer.

Das Wohnzimmer

An Heiligabend sicherlich der gefährlichste Ort im ganzen Haus, denn hier sind die Dosenöffner gar scharenweise unterwegs. Sie plaudern über dieses und jenes, streiten und herzen sich. Manchmal verschwindet eine oder einer nach oben, um dort auf dem Balkon zu rauchen.

Das Wohnzimmer ist ziemlich weitläufig und reichlich mit Weihnachtsschmuck geschmückt. Im Kamin brennt ein höllisch heißes Feuer. In der Ecke steht der Tannenbaum, ein wahres Lichtermeer und hell wie die Sonne. Andauernd tummeln sich hier die kleinen Kinder, angeführt von der wilden Elvira.

Wenn es Zeit für die Bescherung ist, dann werden die Kinder hoch in Elviras Zimmer geschickt, während der Studenten-Nikolaus eingelassen und in die Garage geführt wird, um dort den Sack mit den Geschenken in Empfang zu nehmen. Zurück im Wohnzimmer läutet er das Glöckchen und verteilt an alle die Gaben – auch an Felix. Die letzte Möglichkeit, um Felix das Geschenk zuzuschanzen. Danach ist die Mission gescheitert.

Die Garage

Die Garage ist ein eisiger und dunkler Ort. Hier stehen die vier protzigen Autos der Familie. Und hier werden, in einem mit Vorhängeschlössern mehrfach abgesicherten Metallschrank, die Geschenke aufbewahrt. Elvira hat den Schrank bereits entdeckt, aber noch keine Idee, wie er zu knacken ist. Die kann ihr jederzeit kommen – und mit ihr Elvira und ihre Rasselbande. Ein großer Haufen Werkzeug liegt herum, damit ginge es vielleicht. Oder mit genügend Kraft, denn der Metallschrank ist schon alt und rostig und kurz vor dem Zusammenfallen. Ein Dosenöffner hätte sicherlich kein großes Problem, aber für eine Pussy sieht die Sache ganz anders aus. Die muss, oder kann, andere Wege gehen. Immerhin hat der Schrank hinten ein großes Loch. Aber er steht verdammt knapp an der Wand.

Bei den Geschenken handelt es sich um Bücher, Kleidung und Spielzeug. Keines der Geschenke hat eine Beschriftung. Nur eines ist anders. Es steht ganz unten im Schrank, ist groß und schwer. Und es dringt ein ersticktes, klägliches Mauzen aus dem Geschenk hervor. Von Luftlöchern keine Spur! Wird das Päckchen geöffnet, dann finden die Miezen einen viel zu kleinen Käfig, in dem ein junges Miezekätzchen eingesperrt ist, eine Deutsche Angora. Das Halsband ist viel zu eng gezogen und das Kätzchen bekommt kaum noch Luft. Um den Bauch hat man ihm eine rosa Schleife gebunden und darauf steht: „Für unsere geliebte Elvira“

Mit ein wenig stöbern kann auch Felix‘ Geschenk gefunden werden. Die Pussys müssen halt nur genug Päckchen aufmachen. Aber dann entdecken sie ein dickes Buch, auf das jemand Felix Namen geschrieben hat. Der Titel lautet: „Die Überschätzung häuslicher Liebe – Warum ein Internat für ihr Kind das Beste ist“

Am Ende wird (vielleicht) alles gut

Haben es die Pussys geschafft, dann bleibt Felix‘ kleines Herz rein und golden. Zwar muss er aufs Internat, findet dort aber schnell neue Freunde, studiert und wird irgendwann ein hervorragender Tierarzt, während Elvira von einer unglücklichen Ehe in die nächste schlittert und mit Kindern gestraft wird, die ihr nacheifern.

Scheitern die Pussys, dann verliert Felix den Glauben an Weihnachten und die Liebe. Er geht ins Internat, freundet sich mit den falschen Leuten an und gerät auf die schiefe Bahn, während Elvira von einer unglücklichen Ehe in die nächste schlittert und mit Kindern gestraft wird, die ihr nacheifern.

Vorgefertigte Charaktere

Rockefeller
Konzept: Maine-Coon-Katze

http://de.wikipedia.org/wiki/Maine-Coon-Katze

Ärger: Man hält mich für gefährlich
Aspekte: Mit großen Pfoten geht eine große Verantwortung einher; Nicht am hellsten Tag, nicht in der dunkelsten Nacht, sollen Mäuse meinem Blick entkommen; Krallen an!
Herangehensweisen: Aggressiv +0, Geschmeidig +1, Kräftig +3, Mutig +1, Sensibel +2, Verspielt +2
Kniffe:

  • Ich habe schon viele Kämpfe ausgetragen, deswegen bekomme ich beim Ausweichen eines Angriffs +2, wenn ich meinem Gegner kräftig mit den Krallen übers Gesicht fahre.
  • Weil ich mal bei Philosophiestudenten gewohnt habe erhalte ich +2, falls ich verspielt einen Vorteil mit Worten erschaffe.
  • Ich bin schon ziemlich massig. Deswegen kann ich mich einmal pro Spielsitzung einfach auf jemanden draufwerfen, um jemanden für eine Minute auszuschalten.

Rohrschacht
Konzept: Europäische Kurzhaarkatze

http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isch_Kurzhaar

Ärger: Steckt seine Schnauze oft in Dinge, die ihn nichts angehen
Aspekte: Ein Angriff auf einen von uns ist ein Angriff auf uns alle; Ich lebe mein Leben ohne Kompromisse, und trete in den Schatten ohne Klage oder bedauern; Du bist zimperlich, ich mach das
Herangehensweisen: Aggressiv +1, Geschmeidig +3, Kräftig +2, Mutig +2, Sensibel +1, Verspielt +0
Kniffe:

  • Ich bin ein ziemlich mysteriöser Kater, deswegen bekomme ich beim Verwirren meiner Gesprächspartner +2, wenn ich dabei verspielt mit meinem Schwanz Flecken auf den Boden male.
  • Weil ich ein echter Straßenkater bin erhalte ich +2, falls ich sensibel aus Abfällen einen Vorteil erschaffe.
  • Weil ich oft genug an einer Autobatterie geleckt habe, kann ich einmal pro Spielsitzung ein elektronisches Gerät kurzschließen.

Pussy B
Konzept: Türkisch Vankedisi

http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkisch_Vankedisi

Ärger: Meine Brüder
Aspekte: Für jede Gelegenheit ein cooler Spruch; Ich bin nicht fett, ich habe nur schweres Fell; Lass uns spielen …!
Herangehensweisen: Aggressiv +1, Geschmeidig +2, Kräftig +0, Mutig +1, Sensibel +2, Verspielt +3
Kniffe:

  • Ich bin die coolste Pussy in der Straße. Deswegen bekomme ich beim Einschüchtern +2, wenn ich mutig meine Krallen aufblitzen lasse.
  • Weil ich keine Geduld habe erhalte ich +2, falls ich aggressiv einen Vorteil erschaffe, bevor jemand anderes überhaupt reagiert hat.
  • Ich habe die fettesten Beats auf Lager. Deswegen kann ich einmal pro Spielsitzung mit meinem rythmischen Gemauze meine Gegner in die Flucht schlagen.

Juniper
Konzept: Deutsche Langhaarkatze

http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Langhaarkatze

Ärger: Süchtig nach Streicheleinheiten
Aspekte: Ich bin das Kätzchen, man muss mich lieb haben; Mein Untermieter die Zecke; Redest du etwa mit mir …?!?
Herangehensweisen: Aggressiv +2, Geschmeidig +1, Kräftig +1, Mutig +2, Sensibel +3, Verspielt +0
Kniffe:

  • Mein Fell ist klebrig und verfilzt. Deswegen bekomme ich +2 um geschmeidig Dinge festzuhalten, an die ich mich mit dem ganzen Körper schmiegen kann.
  • Weil ich schon so alt bin erhalte ich +2, falls ich mutig einen Vorteil erschaffe und eine Erinnerung bemühe, die ich jemandem dabei erzähle.
  • Ich kann verdammt gut schnurren. Deswegen kann ich einmal pro Spielsitzung so herzliche schnurren, dass man mich einfach minutenlang streicheln wollen muss.

Wikka
Konzept: Ocicat

http://de.wikipedia.org/wiki/Ocicat

Ärger: Das Spiel mit dem Tod
Aspekte: Lass uns mal darüber reden; Katzen sterben nicht, sie gehen nur woanders hin; Weg da, ich war zuerst hier!
Herangehensweisen: Aggressiv +2, Geschmeidig +1, Kräftig +1, Mutig +3, Sensibel +0, Verspielt +2
Kniffe:

  • Ich habe schon mehr als einmal den Tod gesehen. Deswegen erhalte ich +2 auf Ausweichen, wenn ich mich geschmeidig hinter jemandem in Deckung begebe.
  • Weil ich gerne über das Leben, das Schicksal und leckeren Thunfisch nachdenke, erhalte ich +2, falls ich kräftig einen Vorteil erschaffe und dabei eine Lebensweisheit zum Besten gebe, in der das Leben, das Schicksal und leckerer Thunfisch vorkommen.
  • Ich war mal die Lieblingskatze eines Ninja-Dosenöffners. Deswegen kann ich einmal pro Spielsitzung einfach verschwinden und an einer anderen Stelle wieder auftauchen.

NSC

T-Rex
Konzept: Wirf das Stöckchen, wirf das Stöckchen!

http://de.wikipedia.org/wiki/Rottweiler

Ärger: Immer miese Laune
Aspekte: Gebiss aus Stahl; Der geborene Schnüffler; Hunde die bellen beißen auch!
Herangehensweisen: Aggressiv +3, Geschmeidig +1, Kräftig +2, Mutig +2, Sensibel +0, Verspielt +1
Kniffe:

  • T-Rex ist ein erfahrener Wachhund. Deswegen bekommt er +2 auf seine Wahrnehmung, wenn er sensibel die Lauscher aufstellt.
  • T-Rex ist ein brutaler Rottweiler und erhält +2, wenn er kräftig einen Vorteil erschafft und dabei etwas zerstört.
  • T-Rex blickt auf eine stolze Ahnenreihe zurück. Deswegen kann er einmal pro Spielsitzung auf seine Herkunft pochen, um von Menschen keinen Ärger zu bekommen.

Elvira
Konzept: Kleine Schwester und ein Satansbraten

Ärger: Angst vor Spinnen
Aspekte: Zu niedlich, um sie für gefährlich zu halten; Krallen wie eine Katze; Lügen ohne mit der Wimper zu zucken
Herangehensweisen: Aggressiv +3, Geschmeidig +1, Kräftig +2, Mutig +2, Sensibel +0, Verspielt +1
Kniffe:

  • Elvira hat schon immer gerne Tiere gequält. Deswegen bekommt sie +2 auf sämtliche Angriffe, wenn sie einem Tier kräftig am Schwanz ziehen kann.
  • Weil Elvira gerne lange Finger macht, bekommt sie +2 wenn sie geschmeidig einen Vorteil aus Diebesgut erschafft.
  • Elvira hat im Kindergarten eine Zwille gebaut. Einmal pro Spielsitzung kann sie damit auf jemanden schießen und denjenigen dadurch für die Szene ausknocken.

Kammerjäger Carlos
Konzept: Kammerjäger aus Leidenschaft

Ärger: Hasst Schlangen
Aspekte: Mir ist noch niemand entkommen; Alles was Fell hat gehört in den Käfig; Kinder und Tiere, da gibt es keinen Unterschied
Herangehensweisen: Aggressiv +3, Geschmeidig +2, Kräftig +2, Mutig +1, Sensibel +0, Verspielt +1
Kniffe:

  • Carlos ist mit Tieren aufgewachsen und kennt deren Macken. Er bekommt +2, wenn er sensibel versucht mit dem Netz ein Tier einzufangen.
  • Weil Carlos ein Profi ist bekommt er +2, wenn er mutig einen Vorteil erschafft und dabei improvisiert.
  • Carlos hat seinen guten Ruf zu recht. Einmal pro Spielsitzung kann sein Netz einsetzen und ein Tier einfangen und nach Draußen in seinen Kombi verfrachten.

Elviras Rasselbande

Kleine Scheißer
Erfahren (+2) beim Verstecken spielen. Nieten (-2) beim Fangen spielen.
Stress: OOOO (8 Kinder)

Schar von Dosenöffnern

Mit Strickpullunder und heißem Kakao
Erfahren (+2) im Zutreten und beim Einschüchtern. Nieten (-2) beim Beobachten der Umgebung.
Stress: OOO (6 Dosenöffner)

Dieter und Norbert

Zwei sportliche Gesellen
Erfahren (+2) beim Abtauchen. Nieten (-2) beim Weitsprung.
Stress: O (2 Karpfen halt)

Vladimir

Flinker Kanarienvogel
Erfahren (+2) beim Fliegen. Niete (-2) bei allen sozialen Dingen.
Stress: –

Balthasar

Eine fiese und fette Ratte!
Erfahren (+2) beim Zuschlagen und beim Beißen. Niete (-2) beim Anschleichen.
Stress: OO

Die Köchin

Kurzfristige Aushilfe mit Sportstudium
Erfahren (+2) beim Töpfe werfen und laut schreien. Niete (-2) beim Einfangen.
Stress: O

Studenten-Nikolaus

Langeweile auf Abruf; Mit dem Sack in der Hand
Erfahren (+2) beim Abschleppen und beim Aufreißen. Niete (-2) beim Umgang mit Kindern.
Stress: O

Das Miezekätzchen aus der Garage

Niedliche Streicheleinheit
Erfahren (+2) beim süß Aussehen. Niete (-2) beim selbstständigen Denken.
Stress: –

Abenteuer-Idee und Text: Günther Lietz, all rights reserved
Weihnachtskatzen-Logo: David „Tsu“ Reichgeld

© 2013 by Günther Lietz (http://http://rollenspiel.taysal.net/)

Dieser Artikel ist Teil des RSP-Karnevals.

karneval-w-s-felisedition

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.