Die glühenden Himmel 02 – Wasserspender

Auch die zweite Spielsitzung in der offiziellen PPK aus dem Sundered-Skies-Setting verlief recht rund und mit einigen Überraschungen. Wir hatten glücklicherweise eine Möglichkeit gefunden undendlichen Reichtum anzuhäufen. Leider fehlte uns ein Haufen heiliger Erde und ein dicker Tempel – okay, eine Insel oder ein Schiff zum Draufbauen von dem Zeug hatten wir auch nicht.

+++ Marschieren weiter in den Dschungel. Entdecken eine Zikkurat. Klettern hoch. Klettern rein. +++ Urza bastelt wieder was. Wir gehen weiter. Entdecken ein Becken mit Wasser. Ist verdammt tief. Tiefer als gedacht. Unten schimmert was. +++ Alleine kommt keiner ran. Wir arbeiten zusammen. Kassandra kommt an die Leine. Wir machen schwere Steine dran. Dann wirft Pped sie. Wir nennen es angeln. Es klappt. +++ Wir haben eine Statuette der Lebensmutter. Das Wasser hört zu fließen auf. Alles stürzt ein. Wir fliehen. +++ Urza packt die Statuette ein. Alle gucken ihn schweigend an. Längere Zeit. +++ Nehmen Quartier in den gefunden Ruinenresten. Kassandra will die Statuette. Sie will alles was glänzt. Und sie plappert. Immer. Selbst im Schlaf. Ich achte auf Urza. +++ Die Statuette kann Wasser erschaffen. Laethon und ich wollen damit Geld machen. Pped hat keine Ahnung was das bedeutet. Er ist doof. Aber auch ein Freund. Die anderen sind gegen unsere Idee. Kack Priester. Also verfolgen wir einen anderen Plan. +++ Sind in Torweg zurück. Plan gescheitert. Statuette braucht heilige Erde und heilige Mauern. Kack Lebensmutter. +++ Pped, Boris und ich suchen uns ein Plätzchen am Rand der Stadt. Aus Steinen bauen wir eine Unterkunft. Ich habe mir ein Steinschlossgewehr gekauft. Wir träumen von einer eigenen Insel. Mit Brücke nach Torweg hinüber. Urza träumt von einer Sentry. Kenne ich nicht. +++ Ein Mann namens Thomas Hawke heuert uns an. Wir sollen seinen Sohn finden. Der ist wohl tot. +++

Das schweigende angucken hat übrigens wirklich stattgefunden, da alle erst einmal darüber nachdenken mussten, was ihre Charaktere von der Sache halten. Dabei muss ja einer die Statuette einpacken und mitnehmen. Aber es kam schon Stimmung wie am Klondike seinerzeit auf, als jeder Goldgräber auf das Gold der anderen scharf war. Sehr stimmungsvoll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert