Rippers Cardiff 11 – Setmosis erwache!

Wie schnell die Zeit dahin rauscht. Bereits elf Spielsitzungen, mir kommt das viel kürzer vor. Jedenfalls ist es nun geschafft und „The Black Ankh“ wurde abgeschlossen. Ich muss sagen, das Finale steckte voller Überraschungen. Und genau das hat großen Spaß gemacht.

Die Rippers hatten die Grabkammer von Setmosis erreicht und sahen sich genauer um. Im Schein ihrer Lampen entdeckten sie den Sarkophag des Pharaos. Vorsichtshalber ließen sie ihn erst einmal in Ruhe und erkundeten die anliegenden Räumlichkeiten, um deren Geheimnisse zu erkunden. Auffällig war eine Felswand mit dem versenkten Relief Setmosis‘. Scheinbar konnten dort Gegenstände eingepasst werden.

Ian stieß auf eine lebensgroße Statue des Seth aus schwarzem Stein. Sie hatte etwas majestätisches an sich und der Jäger entdeckte, dass die Statue nur auf dem Sockel stand – so als könne sie jederzeit lebendig werden und herabschreiten. Paddy lockerte den Krummstab der Statue aus deren Griff, aber nichts geschah. Hatten etwa alle die Gefahr überschätzt?

In einem weiteren Raum fanden die Rippers Ubashtis, kleine Statuen aus Stein, die alt-ägyptische Arbeiter darstellten. Es gab hunderte von den Figuren. Außerdem eine weitere Statue des Seth. Auch hier konnte der Krummstab entfernt werden, was Ian tat. Plötzlich hörten die Rippers Sand rieseln. Ian hatte einen Mechanismus ausgelöst, den Paddy nun schnell reparierte. Das Geräusch verstummte und die Rippers machten sich auf die Suche nach der Herkunft des Rieselns.

Hinter einem Regal entdeckten sie drei weitere Ubashtis, die bereits halb von Sand bedeckt waren. Der Auslöser hatte also dafür sorgen sollen, dass diese Figuren vor den Augen von Grabräubern versteckt wurden. Paddy und Dakhil untersuchten die Statuen genauer und der Araber entzifferte die Schriftzeichen. Es handelte sich um Beschwörungsformeln. Paddy wagte ein Experiment. Er stellte eine der Statuen auf den Boden und sprach die Formel. Tatsächlich, der Ubashti wuchs auf Lebensgröße heran und bot untertänig seine Dienste an. Die Rippers hatten drei magische alt-ägyptische Arbeitergolems in ihren Besitz gebracht.

Ian stöberte ebenfalls weiter und entdeckte die Schatzkammer. Er bleib am Eingang stehen und war begeistert von der Pracht, die sich ihm bot. Allerdings verschwieg der dicke Mann vorläufig seinen Fund. Lord Hunting fand den Zugang zur Schatzkammer ebenfalls und im Kopf überschlug er den Wert dieser Sammlung. Endlich hatten sich seine Investitionen einmal gelohnt und er konnte den bisherigen Verlust mehr als wett machen. Die Schätze waren sicherlich ein bis zwei Millionen englische Pfund wert. Doch würde all das Gold den Lord glücklich machen?

Das Grabmal von Setmosis war nun erkundet und die Rippers wandten sich wieder der Grabkammer zu. Außer dem Sarkophag des Pharaos standen zwei kleine Sarkophage neben den Treppen, die in die Grabkammer führten. Ian nutzte die Gelegenheit aus, um sich einen der Gegenstände aus der Schatzkammer zu stibitzen. Das war natürlich gegen den ausdrücklichen Befehl von Lady Autum, die eine Falle witterte. Ian achtete natürlich auf sämtliche Vorsichtsmaßnahmen, aber das Betreten der Schatzkammer löste bereits die Falle aus. Eine schwere Steinplatte fuhr am Eingang der Grabkammer hinab und die Rippers waren eingesperrt.

Paddy hatte Ian beobachtet und war ziemlich erbost wegen dem Diebstahl. Der Ire aktivierte sein Fogwatch und schon war er unsichtbar. Als Ian in Richtung Sarkophag ging stellte er ihm ein Bein und verkündete mit verstellter Stimme, dass der Fluch des Pharaos Ian treffen würde. Prompt stolperte der Großwildjäger nach vorne. Dabei stellte er sich dermaßen ungeschickt an, dass er mit den Händen voran gegen die Deckplatte des Sarkophags kam und diese wegstieß. Und mit der Platte fielen auch die Bannsprüche vom Sarkophag und Setmosi erwachte aus seinem langen Schlaf. War hier das Ende der Rippers?

Torchwood war eine eingeschworene Loge und hatte bereits mehrere schlimme Situationen gemeistert. Also behielten alle einen ruhigen Kopf. Während sich Setmosis im Sarkophag aufrichtete, machte Ian einen Schritt zurück und zog seine Schrotflinte. Es gab einen lauten Knall und die Bandagen der Mumie bildeten einen morbiden Nebel. Setmosis fiel nach hinten in den Sarkophag zurück. Mit seinen Händen umklammerte er das schwarze Ankh. Der Pharao versuchte erneut aufzustehen, während aus den beiden anderen Sarkophagen seine Hohepriester traten. Doch bevor diese etwas unternehmen konnte, stieß Lady Mustang Setmosis ihren Schirm in die letzten verbliebenen Bandagen, wickelte sie auf und zog feste. Die Bandagen schnitten heftig in den Schritt des Pharao.

Der versuchte erneut sich aufzurichten und wurde Opfer von Lady Autums telekinetischem Angriff. Obwohl der Pharao versuchte mit seiner eigenen Magie dagegen anzugehen, entriss ihm die junge Lady das schwarze Ankh und bekam die Kontrolle über beide Hohepriester-Mumien. Während Ian noch ein wenig an Setmosis zündelte, befahl Lady Autum den Hohepriestern den Pharao zu erledigen. Und schon war Setmosis wieder Geschichte. Nun drohte das Grabmal einzustürzen und die Rippers bangten um ihr Leben.

Glücklicherweise erwies sich einer der Krummstäbe als Schlüssel, um die Steinplatte wieder anzuheben. So gelang den Rippers im letzten Augenblick die Flucht aus der einstürzenden Grabkammer. Für Lord Huntington ein schwerer Schlag, denn die gesamten Schätze lagen unter Tonnen von Geröll begraben. Oder?

Einige Handvoll Schmuck hatte Ian noch einstecken können, Paddy hatte das Schwert von Setmosis erbeutet und Lady Autum besaß das schwarze Ankh. Mit dieser Beute erreichten die Rippers nach einer weiteren Woche wieder Kairo. Doch am Stadttor erwartete sie eine böse Überraschung.

Doktor Stewart erwies sich als Schurke übelster Sorte. Er hatte Kultisten um sich geschart und hielt Daphne und Boy als Geisel. Paddy und Ian wollten sofort gegen ihn vorgehen, doch Lord Huntington hielt seine Freunde zurück. Ihm war klar, dass ein Angriff auf Stewart den Tod zweier Unschuldigen bedeuten könnte. Stattdessen überzeugte der Lord Doktor Stewart davon, dass die Mission der Rippers fehlgeschlagen sei. Und Stewart glaubte den Rippers.

Schlussendlich wurde die Vereinbarung getroffen, dass die Rippers Kairo am Abend verlassen würden. Stewart versprach seine Geiseln freizulassen, sobald die Rippers am Hafen waren. Tochwood hielt sich natürlich an das Versprechen, doch Stewart kam nicht. Hatte er sie hereingelegt?

memphisDie Rippers machten sich auf den Weg und suchten nach ihm. Es bedurfte einiger Recherche, dann verriet ihnen jemand, das Doktor Stewart nach Memphis aufgebrochen war und dort in einem der alten Tempel ein Ritual abhalten wollte. Die Rippers heuerten mit Dakhils Hilfe einige bewaffnete Einheimische an, dann ritten sie in die alte Stadt der Könige.

Tatsächlich entdeckten die Rippers den alten Tempel. Sie kamen gerade noch rechtzeitig, denn Stewart war im Begriff das Ritual zu vollenden. Er hob den Opferdolch und – die Rippers bliesen zum Angriff. Stewart war erstaunt, doch sein Erstaunen hielt nur wenige Augenblicke an. Dann stand er in Flammen und verbrannte qualvoll. Seine Untergebenen sahen sich einer großen Übermacht gegenüber und ergaben sich. Ian erschoss noch einen der Kultisten, dann hinderten ihn die anderen an weiteren Morden.

Am nächsten Tag reisten die Rippers aus Kairo ab. Sie verabschiedeten sich von Daphne und dem Mon General, denn die Heimat rief. Nur drei Wochen später standen die Rippers wieder auf walisischem Boden, sie waren zurück in Cardiff. Lord Cedrick hatte jedoch schlechte Nachrichten, denn zwei Mitglieder der Loge waren im Kampf gegen die Kabale getötet worden. Die mitgebrachten Schätze wurden deswegen dringend gebraucht, um die Loge wieder auf Vordermann zu bringen und auszubauen. Der Alltag hatte die Rippers wieder. Und just in diesem Augenblick traf ein Schreiben aus London ein. Die van Helsings luden zum Treffen ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert