Ratten!!

Ratten!!David Grashoff, Daniel Mayer, Fabian Mauruschat, Jens Bojaryn, Katharina Prost
Ratten!!
Das Ratten-Kompendium

Ratten!
Prometheus Games Softcover
ISBN 9783941077041
Erscheinungstermin: 10. 2008
Illustrationen: Timo Grubing, Volker Konrad
www.projekt-kopfkino.de
www.prometheusgames.de

Mit „Ratten!!“ ist das Kompendium für das Rollenspiel „Ratten!“ erschienen. Der Titel ist leicht irreführend, dient rein die Anzahl der Ausrufezeichen als Unterscheidungsmerkmal. Glücklicherweise besitzen beide Softcover eine andere Illustration. Hat man sich mit dem Titel erst einmal angefreundet, ist er auch ganz witzig.

„Ratten!“ ist wunderbar für Kurzabenteuer und mal Zwischendurch geeignet, sogenannte „One-Shots“. Mit „Ratten!!“ wird die Thematik ausgeweitet und so sind nun kleine Kampagnen möglich. Auf siebzig Seiten findet sich jedenfalls alles, was dazu benötigt wird.

Dazu gehören vor allem drei neue Rotten, mit denen die Begrenzungen der Grundregeln ausgedehnt werden. Da wären die geheimnisvollen Schattenschweife, von deren Existenz niemand etwas ahnt. Oder auch die feierlaunigen Waghälse – trinklustige Nager die ein gutes Torkelwasser (Bier, Schnaps und andere alkoholische Getränke) zu schätzen wissen. Für die ganz harten Spieler bieten sich die Wilden an; barbarische Ratten aus dem Umland der Rattenburg. Wir erinnern uns: Die Rattenburg ist ein großes, von Menschen verlassenes Kaufhaus und die Heimat der anderen Rotten.

Natürlich können die Ratten nun auch neue Tricks erlernen, aber die Gegner wurden gehörig aufgestockt und mit Monstertricks versehen. Dadurch bleibt ein spannender und überraschender Spielfluss garantiert. Erfahrene Spieler werden schon mal die Augen aufreißen, sobald sich ein Vielauge von der Decke lässt und mit giftigem Biss in den Angriff übergeht.

Um die Sache für die Spieler abzurunden, gibt es hinter den Monstereinträgen einige Mythen und Legenden der Rattenburg. Knapp und unterhaltsam geschrieben, können sie als Abenteueraufhänger dienen oder einfach nur für einen wohligen Schauer sorgen.

Richtete sich „Ratten!“ vorrangig an erfahrene Rattenmeister (Spielleiter) und Ratten (Spieler), so kümmert sich „Ratten!!“ um die Jungtiere (Anfänger) unter den Ratten. Der Rattenmeister bekommt wertvolle Tipps zum Thema Rollenspiel an die Hand und erfährt, wie man eine Spielsitzung gut über die Bühne bringt und dabei auch noch großen Spaß hat.

Da manchen Spielern die Regeln aus dem Grundregelwerk etwas zu einfach waren, haben die Autoren ein wenig an Optionalregeln gebastelt. So kann man die Ratten nun etwas zäher machen, mittels mehrfacher Sechsen den Würfelwert nach oben schrauben oder auch schon mal das Gesamtergebnis nach unten drücken. Auch Gegner können etwas stärker werden.

Als hätten es die Ratten nicht schon schwer genug, führt das Kompendium Sachen wie Krankheiten Gifte und Ungezieferbefall ein. Alles natürlich in der wunderbar erfrischenden Terminologie der Rattenwelt. Kein Ding wird deutlich beim Namen genannt, sondern gelungen umschrieben und mit einem rattigen Synonym versehen. Das macht einfach Laune.

Im Kompendium ist auch ein spannendes Abenteuer enthalten. Es handelt von verschwundenen Ratten, einem bevorstehenden Fest und einer neuen Gefahr in der die Rotten schweben. Das Abenteuer ist kurzweilig geschrieben und einfach zu handhaben.

Den Abschluss des Kompendiums bildet ein besonderes Schmankerl: Ratten im Weltraum! Die Autoren haben sich daran gesetzt und die Rattenthematik gelungen in einer futuristische Umgebung umgesetzt. An Bord der Raumstation Columbus II erleben die Rotten fantastische Abenteuer und müssen sich ungeahnter Gefahren stellen. Eine neue – schwebende – Rotte, neue Feinde und neue Möglichkeiten warten ja nur darauf entdeckt zu werden. Oh, was ist das schön!

Auch die Aufmachung des Softcovers ist schön. Vierfarbig und mit wunderbaren Illustrationen versehen, dazu ein schlichtes und zweckmäßiges Layout. Das Heft sieht einfach klasse aus. Obwohl es recht mager wirkt, hat es der Inhalt trotzdem in sich. Eine richtige Ratte eben. So machen Rollenspiele Spaß. Kein Schleppen mehr von etlichen Tonnen Regelbüchern, sondern einfach zwei handliche Heftchen die alles beinhalten, was die Spielgruppe braucht.

„Ratten!“ ist einfach der Nager unter den Rollenspielen und das Kompendium „Ratten!!“ rundet die Sache gelungen ab. Hier haben sich die Macher einiges einfallen lassen, um die Spieler bei der Stange zu halten. Wer „Ratten!“ spielt, will „Ratten!!“ haben. Unbedingte Empfehlung!!
(Günther Lietz)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.