Savage Flyerbooks – Kreatur Dreihorn

Nachdem die vorgefertigten Charaktere abgeschlossen sind, arbeite ich nun an der Umsetzung der einzelnen Szenarien. Dazu gehört ebenfalls, die Werte der Spielleitercharaktere und der Kreaturen festzulegen. Die Werte der Dreihörner – das sind die Zugechsen der Neuen Lande – habe ich endlich fertiggestellt. Dazu eine Illustration, wie ich sie später in das fertige Abenteuer einbauen möchte.

zugechse dreihornDreihorn

Dreihörner gehören zu den größten und bekanntesten Vertreter der Riesenechsen. Sie haben drei große Hörner und einen Nackenschild. Die Kreaturen sind gutmütige Pflanzenfresser und leben in großen Herden. Einzelne Dreihörner verenden innerhalb von sieben bis vierzehn Tagen an Einsamkeit. Die Siedler der Neuen Lande haben die Dreihörner als friedliche Zugtiere kennen und schätzen gelernt. Ausgestattet mit Dampftechnologie leisten die Echsen gute Arbeit und vollbringen erstaunliche Leistungen und werden allgemein nur „Zugechsen“ genannt.

Mit einem angeschlossenen Exo-Skelett wird die Stärke um +2 erhöht. Der Lenker des Dreihorns erhält +1 auf Fahren. Unter Vollast kann ein Dreihorn am Tag 20 Kilometer zurücklegen.

Attribute: Geschicklichkeit W4, Konstitution W12, Stärke W12+5, Verstand W6(T), Willenskraft W8
Fertigkeiten: Einschüchtern W6, Kämpfen W6, Wahrnehmung W8
Bewegungsweite: 6; Parade: 5; Robustheit: 17 (3)
Besondere Merkmale:
– Panzerung +3: Dreihörner haben eine besonders dicke Haut mit Knorpelballen und einen Nackenschild.
– Stürmen: Wenn sich ein Dreihorn vor seinem Angriff mindestens 6″ bewegt hat, erhält es +2 auf Angriffe und Schaden.
– Aufspießen: Stä+W8.
– Größe +6: Dreihörner erreichen eine Länge von bis zu 9 Metern und ihr Gewicht beträgt 6 bis 12 Tonnen.
– Groß: Gegner bekommen +2 auf ihre Angriffswürfe.

Text von Arne Babenhauserheide (http://1w6.org/uzanto/drak) und Günther Lietz (http://www.taysal.net)
Bild von Taysal; Bildquelle: Wikipedia.de (Triceratops: Dmitry Bogdanov)
Text frei lizensiert unter der GPLv3: http://gnu.org/licenses/gpl.html
Dieses Artikel bezieht sich auf das Savage-Worlds-System, erhältlich beim Prometheus Games Verlag (www.prometheusgames.de). Savage Worlds ist ein Copyright der Pinnacle Entertainment Group. Die deutschen Texte und Logos von Savage Worlds sind Copyright der Prometheus Games GbR. Verwendung unter Genehmigung. Prometheus Games übernimmt keine Verantwortung für die Qualität, Nutzbarkeit oder Angemessenheit dieses Produkts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.