Die glühenden Himmel 06 – Brücken
Bereits die sechste Spielsitzung in der PPK aus dem Sundered-Skies-Buch. Mein Charakter stand leider zu weit weg, aber dafür entwickeln sich seine Fähigkeiten immer weiter in Richtung Rudelmitglied – er wuchs halt unter Tieren auf. Die glühenden Himmel 04 – Elster habe ich übrigens editiert und Bilder zugefügt. Nebenbei experimentiere ich mit der Möglichkeit, meine Schiffspläne zumindest abstrakt in 3D darzustellen. Mein bisheriger Versuch war jedoch ziemlich bescheiden. Die Schiffe schlussendlich als Bodenplan oder Aufbau zu haben, ist schon etwas knifflig, da die realen Dimensionen nur bedingt den Regeldimensionen entsprechen und die Autoren von Settings und Regeln manchmal den Sinn für die Realität ein wenig verlieren. Nun, dann muss eben ein wenig getrickst werden. Hier jedenfalls ein weiterer Spielbericht, gewidmet dem niedlichen Federvieh Kassandra …
+++ Brücken ist eine große Stadt. Und schön. Aber auch windig. Und kalt. Brrr! Ich erinnere mich an die warmen Abende mit Olga. Boris‘ Schwester. Was für eine Frau. +++ Wir liefern alles ab. Machen den Handel fertig. Gehen zum Tempel hoch. Kommen über eine kaputte Brücke. Unten schreien Leute. Wandelnde Leichen greifen Arbeiter an. Die haben Felder. Auf dem Friedhof. Ist wohl ein Totenacker. Ich hole meine Muskete raus. Wir wollten die Leute retten. +++ Der Acker ist ziemlich tief. Die anderen laufen los. Ich lege mit der Waffe an. Peng! Daneben. Wie üblich. Ich lade nach. +++ Die anderen laufen. Ich lade. Die Arbeiter sterben. +++ Ich lade noch immer. Die anderen laufen noch immer. Und die Arbeiter sind fast alle tot. +++ Endlich kann ich schießen. Ist aber kein Ziel mehr da. Die Zombies haben sich bewegte. Bewege ich mich auch. +++ Plötzlich taucht Glissa auf. Unten brennt Feuer. Gefriert Eis. Urza und Laethon können was. Und Pped haut ordentlich rein. Boris auch. +++ Laethon wird schwer verwundet. Urza ebenfalls. Kassandra spielt das leckere Huhn. Sie lenkt die Zombies an. Das klappt. War vielleicht doch eine blöde Idee! +++ Wir haben es geschafft. Zwei Arbeiter wurden gerettet. Die haben keine Ahnung. Sind ihre ersten Zombies. Glissa heilt. Dann dampft sie sauer ab. Hält uns für Verräter. Kassandra geht ihr nach. +++ Wir stehen im Tempel. Und streiten. Mal wieder. Die Elster bürgt für die Elfe. Meint die wäre nett. Eine Astbrecherin. Wir schließen alle grumelnd Waffenstillstand. Schauen wie sich alles entwickelt. Gehen nun in den Tempel. +++ Ich hasse Priester! Der Junge hat keine Ahnung. Der Alte redet Unsinn. Helfen kann uns keiner. Die wollen sich herausreden. Also zurück in den Hafen. Vorher spricht Kassandra mit einem Mädchen. Die hat das Knie aufgeschlagen. Wird schon heilen. +++ Ich steige auf eine Brücke. Bitte um Vergebung. Schlimmer kann es nicht mehr werden. Gehen alle zurück zur Elster. +++
Irgendwie komme ich in das +++ Format nicht rein… Ich erwische mich immer wieder damit, dass ich nur deine Erklärung lese und dann den +++-Block überspringe 🙁
Vielleicht ein paar Zeilenumbrüche?
Nein, immerhin ist es eine absichtlich gewählte Darstellungsform und Ausdruck meiner künstlerischen Gestaltung. 🙂