F.B.I. 2.2 – Fortunas kleine Helfer

Letzte Woche flimmerte „Fortunas kleine Helfer“ über den Bildschirm, die bei den Amis übrigens „Fortune’s hunters“ heißt. Ich war natürlich ganz gespannt auf die Folge. Zusammen mit Pepsi und Popcorn – zwei guten Freunden – habe ich mir die Folge natürlich angeguckt.

Diesmal geht es darum, dass F.B.I. nach Nashville muss, um Fiona Fortune zu helfen, einer Country-Sängerin. Diesmal war die Folge also vollgepackt mit ganz vielen Songs. In den Flashbacks des Teams kamen viele Oldies vor. Apropos Oldies, OLDIE hatte diesmal mehr Sendezeit als sonst. Das lag wohl daran, dass Michael Two-Hawks nicht dabei war. Mike Against-Stone fiel nämlich für die Dreharbeiten aus, weil er sich beim Bau seines Casinos das Bein gebrochen hatte.

OLDIE war diesmal richtig zickig, was aber ganz lustig war. Vor allem als er zum Schluss zu „Country Roads“ – auf einem Milchwagen gestrandet – in den Sonnenuntergang fuhr. Schnief, das war einfach schön. Wobei mir aufgefallen ist, dass OLDIE in dieser Folge eine Frauenstimme hatte. Ich muss mal gucken, ob das die neue Stimme ist. Ist ja ähnlich wie mit Slappy, der nun ein Collie ist.

Jedenfalls guckte F.B.I. dann noch bei so ’nem Manager vorbei, der die Band ausnutzen wollte. Der entführte dann den Bruder von Fiona und es kam zu einer Verfolgungsjagd quer durch Nashville – mit allem, was das Team so hatte. Fanatic – diesmal als Moses der die Fanmasse vor der Bühne teilte – jagte im Hubschrauber im Tiefflug durch die Straßen, während Yuki auf ihrem Skateboard querfeldein sauste, dabei Treppen hinabsprang, durch Röhren schlitterte oder über Autos sprang. OLDIE pumpte seine Truck-Reifen auf (die sind neu in dieser Staffel) und hüpfte über die Autos auf der Straße weg. Jennifer schoss dann einen Haken ins Dach vom Fluchtwagen und Fanatic setzte die Karre auf ’ner Kirche ab, wo sich der Obermotz dann selber ins K.O. schoss. Zum Schießen!

Die Folge war zwar etwas müder als davor (die Girls bei Bruce waren aber Zucker), aber ich werde mir die VHS trotzdem kaufen. Lohnt sich auf jeden Fall.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert