D&D – Das Erwachen der Runenherrscher: Passende Miniaturen via Amazon

Bricht innerhalb eines Rollenspiels ein Kampf aus oder sollen räumliche Begebenheiten dargestellt werden, kommen Karten oder Bodenpläne ins Spiel. Das macht die Sache einfacher. Vor allem wenn es einmal komplizierter wird oder größere Kämpfe anstehen. Deswegen halte ich es in vielen meiner Runden so, dass ich Tokens, Pöppel, Pappaufsteller oder Miniaturen einsetze. Miniaturen sehen dabei sehr schick aus, sind aber […]

Weiterlesen

HoE:R – Kronkorkentokens

Wie bereits an anderer Stelle vorgestellt, verwende ich für meine Deadlands-Hell-on-Earth-Reloaded-Runde keine Pappaufsteller, sondern Kronkorkentokens (was für ein tolles Wort). Damit es schön bunt wird, habe ich mir einfach 26mm-Kronkorken in sechs unterschiedlichen Farben gekauft. So eine Packung ist bei gastro-brauen.de günstig zu bekommen. Wer möchte, der kann natürlich auch Kronkorken im Bekanntenkreis einsammeln oder selbst „freisaufen“. Ich wollte bunte […]

Weiterlesen

Resorbium – Bennies zum Basteln

Die Resorbium-Bennies zum Ausdrucken, Ausschneiden und Zusammenkleben. Eine kleine Münze oder eine kleine Glasperle hinein und die Medikamenten-Schachteln haben eine angenehme Schwere. Für die Kampagne habe ich jeden der Bögen acht mal gebastelt, also 16 Bögen á 3 Bennies, was insgesamt 48 Schachteln ergab und vollkommen ausreichend war. Wenn jeder Bogen pro Spieler (inklusive Spielleiter) einmal gebastelt wird, sollte das […]

Weiterlesen