MC3 – Dark Symmetry Campaign: 05) Sprung von der Brücke

Nach dem letzten haarsträubenden Abenteuer, hatten sich die Spielercharaktere etwas Freizeit verdient, um in der ein paar eigenen Spuren nachzugehen. Das vertieft das Spielerlebnis um einiges. Heute findet sich im Spielbericht außerdem noch etwas neue Ausrüstung, in diesem Falle die Werte eine Streifenwagens, wie er vor viele Jahren beim LPD eingesetzt wurde – jedenfalls laut Hintergrund meiner Kampagne. SPOILER: Nachfolgender […]

Weiterlesen

MC3 – Dark Symmetry Campaign: 04) Der Feuerteufel von Cheapside

Schlag auf Schlag (oder Schuss um Schuss), geht es mit den Spielberichten zur Dark Symmetry Campaign weiter. Immerhin gilt es einiges aufzuholen. Das ich die Spielberichte auf meinen Blog umziehe hat zudem einige Vorteile: Ich habe wieder alles in eigener Hand, ich kann die Artikel besser gestalten, ich kann nachträglich Änderungen vornehmen und ich laufe nicht in Gefahr, von Mods […]

Weiterlesen

MC3 – Dark Symmetry Campaign: 03) Kein Spielplatz für Kinder!

Mit jeder weiteren Sitzung, jedem weiteren Abenteuer, tauchen die Spielercharaktere tiefer und tiefer in die Kampagne ein. Als optimale Vorbereitung, für passende Charaktere und um die Historie von Luna City zu verstehen, ist dahingehend der Quellenband Luna & Freelancers ein absolutes must have. In dem Buch zu schmökern macht einfach Spaß. Und es ist wichtig um herauszufinden, wie Luna zu […]

Weiterlesen

MC3 – Dark Symmetry Campaign: 02) Die Creeps sind zurück

Obwohl Mutant Chronicles 3rd Edition ein komplexes System ist und die Dark Symmetry Campaign einige große Lücken hat, machen Systeme und Kampagne großen Spaß. Das liegt nicht nur am verdichteten Setting und der europäischen Sichtweise, sondern auch an den miteinander verwobenen Elementen. Das wird sehr schön durch die Charaktererschaffung per Lifepath deutlich: Man bekommt zwar nicht immer was man möchte, […]

Weiterlesen

MC3 – Dark Symmetry Campaign: 01) Auf Streife

Seit geraumer Zeit leite ich Mutant Chronicles 3, das die 2D20-Regeln benutzt. Ich mochte das Setting schon immer und habe auch mit Begeisterung Warzone, das dazugehörige Tabletop gespielt. Entsprechend groß war meine Begeisterung, als Modiphius via Kickstarter dieses grandiose Spieluniversum als Rollenspiel neu aufleben ließ. Ich gebe zu, die neue Regeln sind sehr komplex und Modiphius-Bücher sind sehr schlecht strukturiert. […]

Weiterlesen
1 3 4 5