Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1

Während die ersten beiden Bücher der Roman-Trilogie “Die Tribute von Panem” in den letzten Jahren mit jeweils einem Film vollständig abgehandelt wurden, haben sich Filmstudio und Produzenten dazu entschieden, den Abschluss zu splitten und in zwei Filmen unterzubringen. So bereits geschehen bei Buchvorlagen wie “Harry Potter”, “Twillight”, “Der kleine Hobbit” und wohl auch bei “Die Bestimmung”. “Die Tribute von Panem […]

Weiterlesen

Hoard of the Dragon Queen: 2) Raider’s Camp Plus

Wie auch zu den anderen Hoard-of-the-Dragon-Queen-Artikeln, folgt auch hier in der Nachbetrachtung ein Plus-Beitrag, der ein wenig Spielmaterial und ein paar Idee an die Hand gibt. Wer das Abenteuer noch zu spielen gedenkt, der sollte an dieser Stelle den Artikel bei den Lesezeichen des Browsers ablegen, um ihn später zu lesen. Wenn die SC Greenest verlassen und der Kolonne der […]

Weiterlesen

Hoard of the Dragon Queen: 2) Raider’s Camp

Das zweite Kapitel in Hoard of the Dragon Queen hinterlässt zwiespältige Gefühle. Auf der einen Seite präsentieren die Autoren Wolfgang Baur und Steve Winter einen kleinen Sandkasten, in dem die Gruppe recht frei agieren könnte – gäbe es nicht sehr genaue Zielsetzungen und Vorstellungen, wie dieser Abschnitt abzulaufen habe. Zudem gibt es einige handfeste Lücken, die einem beinahe die Nerven […]

Weiterlesen

Die RATTEN! kommen auf Englisch – und gleichzeitig wird es wild!

Wer seine Nase in etwas in den Rollenspielwind hält, der hat es sicherlich schon gerochen: Vom 9. Februar bis 11. März 2015 läuft ein Kickstarter, um das gute alte RATTEN! auf Englisch herauszubringen. Allerdings geht es nicht nur darum das bekannte Regelsystem zu übersetzen, sondern auch neue Inhalte zu schaffen. Und um so viele Spieler und Fans wie möglich glücklich zu […]

Weiterlesen

Hoard of the Dragon Queen: 6) Castle Naerytar Plus

Neben den in meinem Artikel Hoard of the Dragon Queen: 6) Castle Naerytar aufgeführten Verbesserungen und Korrekturen, gibt es eigentlich wenig Stellschrauben, um das Abenteuer an dieser Stelle aufzubohren. An der ein oder anderen Sache kann aber trotzdem noch ein wenig gebastelt werden. Obwohl sich nur wenig Informationen über das Meer der toten Männer (Mere of Dead Men) im Abenteuer befinden, wurde […]

Weiterlesen

Landhai auf Brötchen – die Bulette!

Der Landhai ist sicherlich eines der gefährlichsten und auch bekanntesten Monster in Dungeons & Dragons. Er hat bereits viele Spielgruppen in Angst und Schrecken versetzt; und sicherlich einige von ihnen in ihre Bestandteil zerlegt. Auch in der fünften Auflage von D&D gehört der Landhai zur Garde der ikonischen Monster. Grund genug, um einmal einen Blick auf dieses außergewöhnliche Monster zu […]

Weiterlesen

Abenteuer 1939: König Salomons Mine angespielt

Im Rahmen eines ersten Rollenspielstammtisches im Grünen Drachen in Dreisbach, habe ich mein gerade in Arbeit befindliches Abenteuer zu meiner Pulpreihe Abenteuer 1939 mitgenommen, um es einem Härtetest zu unterziehen. Sollte es sich bewähren, wird es in das übliche Layout der Reihe eingepflegt. Abenteuer 1939 orientiert sich an den klassischen Pulpabenteuern eines Doc Savage oder Indiana Jones. Die Ereignisse finden […]

Weiterlesen

Hoard of the Dragon Queen: 6) Castle Naerytar

Nach nun mehr neun Spielsitzungen erreichte die erste meiner Spielgruppen Kapitel 6 von „Hoard of the Dragon Queen“ und befand sich somit am Rande des Mere of Dead Men. Während die Gruppe nun in der achten Spielsitzung am Straßenhaus ankam und es etwas untersuchte, machten sich alle in der neunten Spielsitzung auf den Weg in den Sumpf, um das sechste Kapitel […]

Weiterlesen

Hoard of the Dragon Queen: Greenest Plus

Im ersten Kapitel von „Hoard of the Dragon Queen“ (HotDQ) geht es darum, dass die SC nach Greenest kommen, das gerade von einer Räuberbande geplündert wird. An sich bietet das erste Kapitel des Buchs damit bereits einen tollen Aufhänger, um für etliche spannende Situationen zu sorgen. Allerdings gibt es ein paar Kleinigkeiten, um das Abenteuer ein wenig zu verbessern. Natürlich […]

Weiterlesen

Legacy of the Crystal Shard – Die digitale Entscheidung

Wie in meinem vorangegangenen Artikel zum Abenteuer Legacy of the Crystal Shard, habe ich das Teil mit zwei Gruppen gespielt. Einer Analogrunde und einer Digitalrunde. Obwohl es natürlich einige Parallelen gab, sind die Unterschiede im Ablauf doch sehr prägnant und waren für mich zudem aufschlussreich. Vor allem in der Gestaltung des Abenteuers und der Aufbereitung meinerseits. Für mich war Legacy […]

Weiterlesen
1 2